News

Yamaha NS-5000 Lautsprecher vorgestellt (Video)

logo YamahaDie neuen Yamaha NS-5000 stellen fortan das Highend-Modell im eigenen Lautsprecher-Portfolio dar. Dies untermalt der Hersteller einmal mehr einem perfekten Lackfinish sowie ausgeklügelten Techniklösungen. Auf der IFA 2017 wurde diese nochmals hervorgehoben und wir die Schmucktstücke auf Bild und Video im Detail betrachtet.

 

Die 3-Wege-Monster strotzen an allen Ecken und Enden mit technischen Raffinessen. Abgesehen vom „klassisch“ angehauchten Look, sind die drei Membrane aus dem identischen Material Zylon gefertigt, welches noch bessere Eigenschaften als Carbon mitbringen soll. Darüber hinaus ist auch die laut Aussage Yamahas, der weltweit größte Mitteltöner aus diesem Material im Gehäuse verbaut. Vorteile sollen u.a. das extrem geringe Gewicht sein. Im Gehäuse selbst sind besonders abgestimmte „Volumen“ die am Hoch- und Mitteltöner verbaut sind. Mittels weiterer Optimierungen will man so die Resonanzen auf der Rückseite eindämpfen der Chassis eindämpfen.

Yamaha NS 5000 03

Yamaha NS 5000 04 Yamaha NS 5000 05

Mit im Lieferumfang enthalten, aber nicht auf der Messe sichtbar, sind noch weitere Schutzgitter für die Front. Diese halten Magnetisch an den Chassis. Das Lackfinish ist, nicht nur vom Preis her erwartend, sondern Yamaha standesgemäß, perfekt umgesetzt worden. Zusätzlich erhältlich sind spezielle Standfüße (SPS-5000). Wie bereits im Video angesprochen, werden die Lautsprecher gegen Ende des Jahres 2017 verfügbarsein. Der Preis beträgt dafür 15.000 EUR als Paar.

Yamaha NS 5000 02

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...