JBL hat mit dem Pulse 3 bereits zur CES im Januar den neuen Bluetooth-Lautsprecher mit LED-Spektakel vorgestellt, nun hat man den Speaker auf der IFA 2017 live bestaunen können und weitere Infos zur Verfügbarkeit und Preis erhalten. Im Vergleich zum JBL Pulse 2 hat JBL nochmal am Design gearbeitet. Alle grundlegenden Details haben wir auch im Video festgehalten.
Wie schon Anfang des Jahres in einer News berichtet, bietet der Lautsprecher ein 360-Grad-Sounderlebnis und die LED-Lichtshow. JBL hat einige Eigenschaften vom Vorgänger übernommen, nun allerdings die LEDs und die Treiber voneinander getrennt. Die drei Treiber und Dual Passiv-Radiatoren sorgen für den richtigen Klang. Der Akku soll bis zu 12 Stunden Spielzeit erreichen können.
Es können bis zu drei Geräte mit dem Pulse 3 verbunden werden und abwechselnd abgespielt werden. Zum Freisprechen gibt es Mikrofone mit Noise-Cancelling. Das Gehäuse ist mit IPX7 wasser- und staubdicht. Durch JBL Connect+ kann der Nutzer zudem beliebig viele JBL-Lautsprecher zu einem Soundsystem verbinden, auch die Lichteffekte werden über diese App gesteuert. Der Speaker verwendet Bluetooth 4.2 und erreicht eine Ausgangsleistung von 20 Watt. Der Frequenzbereich liegt bei 65 Hz - 20 kHz.
Der JBL Pulse 3 ist ab sofort in schwarz und weiß im Handel verfügbar, die UVP liegt bei 249 EUR.
Quelle: Eigene
Der IPTV-Anbieter Waipu.tv startet die zweite Generation seines eigenen TV-Sticks und kombiniert den Produktstart mit einem deutlich vergünstigten Abo-Angebot. Das Basispaket Waipu Start...
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...