Den Teufel Rockster oder die Hosentaschen Version Rockster XS sollte bereits vielen bekannt sein. Nun präsentiert sich der Teufel Rockster Air, welcher mehr als genügend Leistung hat um eine Outdoor-Party zu beschallen, aber dabei auch noch mobil zu sein. Im Rahmen der IFA 2017 wurde dieser angekündigt. Wir haben erste Bilder und Details dazu.
Als erstes wären natürlich, die im Vergleich zum Ursprungs-Rockster, deutlich unterschiedlichen Maße zu nennen. Die Neuvorstellung erfreut sich nun über mehr Mobilität die man auch über die Schulter „werfen“ kann, wie uns eindrucksvoll Florian Weidheise von Teufel präsentierte. Im Kern handelt es sich um einen Bluetooth-Lautsprecher (4.0) der als „PA-Technik“ gekennzeichnet ist, also draußen für die Masse genutzt werden kann oder soll. Dank eines speziellen Hochton-Horns soll auch technische dafür alles vorbereitet sein. Auch ein 35mm-Flansch für die Befestigung auf Stativen ist möglich. Sinniger Weise lassen sich auch mehrere Rockster Air Lautsprecher via XLR-Stecker koppeln.
Der Hersteller gibt einen maximalen Pegel von über 100 Dezibel an. Insgesamt stehen vier Eingänge zur Auswahl: das o.g. Bluetooth 4.0 mit aptX, Line-In/Mikrofon-In / Master-In, Instrument-In und ein Aux-Eingang. Diese vier Quellen können mit dem integrierten und zugleich beleuchteten Mischpult reguliert werden. Apropos Party, es können im sogenannten Party-Modus gleich zwei Bluetooth-Quellen verbunden sein und jeweils Musik in den Lautsprecher einspeisen. Die Akkulaufzeit gibt Teufel mit bis zu 10 Stunden an. Eine Powerbank-Funktion hat der Teufel Rockster Air ebenfalls wieder mit integriert bekommen.
Der Lautsprecher soll im vierten Quartal 2017 erhältlich sein. Der Preis wird voraussichtlich 600 EUR betragen. Wer jetzt schon auf Nummer sicher gehen will, der kann den Teufel Rockster Air bereits im Teufel-Online-Shop vorbestellen.
Das Jahr 2020 muss wohl nicht weiter erklärt werden und kreierte in allen Bereichen neue „Rekorde“. Für die absetzende TV-Branche aber steht das zurückliegende Kalenderjahr für neue...
Das Klipsch ProMedia 2.1 BT System gab es seiner Zeit schon einmal vor knapp sieben Jahren. Nun hat der Hersteller dieses neu aufgelegt und als überarbeitete Version neu angekündigt. Die...
Der neue BenQ X1300i ist der erste Gaming-Beamer bzw. wird als solche angepriesen. Jener ist mit Android TV als Betriebssystem ausgestattet und will mit einer Reaktionszeit von 8,3ms sowie...
Mit dem DacMagic 200M stellen die Briten von Cambridge Audio einen neuen Digital-Analog-Wandler vor, der mit Auflösungen von bis zu 32 Bit / 768 kHz und DSD 512 umgehen können soll und...
Mit den neuen Teufel Supreme In setzt das Berliner Unternehmen die neu gegründete Produktlinie fort und bringt nach dem Over-Ear Modell, Teufel Supreme On, nun auch die besagte...
Die LG DSN8YG Soundbar ist ein Produkt, welches offiziell als 3.1.2-Kanal Wiedergabegerät sowie mit dem Dolby Atmos Suffix ausgeliefert wird. Mit einem aktuellen Straßenpreis von rund 550 Euro...
Wer auf der Suche nach einem Computer ist, welcher seine Musiksammlung organisiert, Bildschirm und Hardware vereint sowie auch kompakte Maße inklusive Touch-Display mitbringt, der sollte...
Nach den JBL L100 Classic, die vor knapp drei Jahren das Licht der Welt erblickten, wurden genau vor einem Jahr die neue JBL L82 Classic angekündigt. Die kleinere Version der...
Wer sich für das Thema Einbau- oder Wandlautsprecher interessiert, der kann mittlerweile auf einen breiten Angebotsmarkt zurückgreifen, denn jeder Hersteller bietet mittlerweile solche...
Die Teufel Musicstation wurde neu aufgelegt. Das ursprüngliche Produkt stammte bereits aus dem Jahre 2014 und hatte jetzt kurz vor dem Jahreswechsel eine neue, deutlich überarbeitete...