In diesem Jahr sind die smarten Lautsprecher allgegenwärtig auf der IFA 2017. So ließ es sich das japanische Unternehmen Onkyo nicht nehmen, selbst eine Produktwelle in diesem Segment vorzustellen. Die Onkyo P3 mit Alexa und den Onkyo G3 mit Google-Schnittstelle. Wir haben alle Informationen und Bilder bereits zusammengetragen.
Der Onkyo G3 wird in zwei verschiedenen Farbvarianten angeboten, einmal in Schwarz und einmal in Weiß. Der Onkyo G3 hingegen bleibt ausschließlich bei Schwarz. Preise konnte oder wollte Pioneer noch nicht nennen. Diese sollen in Kürze folgen. Die breite Verfügbarkeit beider Produkte strebt man laut Herstelleraussage für den Oktober 2017 an.
Die Google-Assisant Version des smarten Lautsprechers kann Multiroom via der schon oft propagierte FireConnect-Schnittstelle, aber auch dank Chromcast built-in. Darüber hinaus verfügt das Gerät über eine 2.4 und 5.0 GHz WiFi-Schnittstelle. Das Gehäuse ist in polierter Anmutung gehalten und setzt auf Touchbuttons.
Unter der Haube steckt ein 2-Wege-System mit einem 20mm Hochtöner und einem 80mm Subwoofer. An dieser Stelle kann man auch schon die Frage beantworten, warum man auf ein Modell von Onkyo greifen sollte als direkt von Google (…) Hinzu kommt auch noch eine Rauschunterdrückungstechnologie.
Der Onkyo P3 stellt das Amazon Alexa Derivat unter den smarten Lautsprechern dar. Auch optisch klar mit der Schwarz-Blauen Farbgebung gekennzeichnet wird deutlich, für welchen Dienst dieser Lautsprecher ist. Unter der Haube sitzt ebenfalls wieder potente Lautsprecher-Hardware. 60mm Breitbandtreiber mit 2x 10W sollen für ordentliche Beschallung sorgen. Ein digitaler DSP sorgt für die klangliche Wandlung. Ein „doppelter“ Passiv-Subwoofer will für ordentlichen Tiefgang sorgen. Auch gibt Onkyo mit an, dass der Lautsprecher für Hi-Res-Audio-Files geeignet sei.
Darüber hinaus lässt sich das DTS Play‐Fi System auch per Apple Watch oder Android Wear steuern. (Weitere Informationen zu DTS Play‐Fi stehen unter www.play‐fi.com zur Verfügung.) Wie bereits geschrieben wurden Preise vom Hersteller noch nicht bekanntgegeben. Verfügbar sein sollen sie ab Oktober.
Quelle: eigene
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...