Die Zyklen von Produktvorstellungen sind im HiFi-Bereich doch deutlich größer. So liegt die letzte Neuvorstellung von DALI bereits einige Monate zurück und mündete im Februar 2017 in den DALI Spektor. Püntklich zur IFA 2017 bringt man mit der CALLISTO Serie nun Nachschub im aktiven Bereich. Wir haben bereits eine Fülle an Details zusammengetragen.
Aktiv-System ist nicht aber nicht gleich Aktiv-System. In den meisten Fällen werden diese immer mehr Streaming-Möglichkeiten versehen. Genau an dieser Stelle kommt jetzt das DALI CALLISTO ins Spiel. Dieses will „eine Brücke zwischen traditionellem HiFi und neuen Technologien schlagen...“ Doch beginnen wir mal vorn weiter. Es werden verschiedenen Komponenten erhältlich sein; bisher sind die CALLISTO 2 (Kompaktboxen) und CALLISTO 6 (Standlautsprecher) welche auf eine Art Basisstation (CALLISTO Sound Hub) mittels 24 Bit/ 96 kHz-Funkstrecke zugreifen. Die Basis ist vollgestopft mit Anschlussmöglichkeiten.
Dazu zählen optische und koaxiale Steckermöglichkeiten (analog und digital) sowie automatischer Signalerkennung. Hinzu kommen eine Bluetooth-Schnittstelle sowie die Möglichkeit Musiktitel via USB einspeisen zu können. Wie die Kollegen von der STEREO herausgefunden haben wollen, geht DALI ein Joint-Venture mit dem dänischen Verstärker-Spezialisten NAD ein. Auf den ersten Render-Shots ist auch die MDC-DD-Schnittstelle bereits zu erkennen. In dieser kann man auf Wunsch das Bluesound BluOS-Steckmodul nachrüsten (ca. 500 EUR). Dem zur Folge kann man die CALLISTO-Serie dann gänzlich ins Bluesound-Lineup integrieren und als vollwertiges Multiroom-System nutzen.
Die Lautsprecher selbst wurden gänzlich neu entwickelt und können laut DALI auch nicht in passiven Konstellationen verwendet werden. Die neuen CALLISTO Tiefmitteltöner verfügen über 165 mm große Holzfasermembranen mit einem optimierten SMC Magnetantrieb, während die Hybrid-Hochtonmodule in beiden Modellen mit einer ultraleichten 29 mm-Gewebekalotte und einem Hochtonbändchen ausgestattet sind. Der kräftige, direkt mit den Chassis verbundene Class D Zweikanalverstärker leistet 300 Watt und soll ein transparentes, detailreiches, harmonisches und gut getimtes Klangbild liefern.
Die CALLISTO 6 hat eine 300 W Class-D Endstufe spendiert bekommen und wird zu einem Preis von 1700 EUR angeboten werden. Die CALLISTO 2 wird als Paarpreis von 1300 EUR über die Ladentheke gehen. Der Soundhub wird mit einem Preis von 500 EUR angeboten werden. Zur IFA 2017 werden wir weitere Details erwarten und ausführlich über die neuen Produkte berichten können. Die Verfügbarkeit selbst wird allerdings erst in Q1 2018 anvisiert.
Quelle: Pressemitteilung
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Die Cabasse La Sphère beerbt jetzt die High-End-Lautsprecher aus dem Jahr 2006, die bereits zu jener Zeit ein markantes Statement dargestellt haben. Die kompromisslose Technik und die...
Der neue Musical Fidelity B1xi bringt die traditionsreiche B-Line zurück. Der Vollverstärker kombiniert eine vollständig diskrete Class-A/B-Endstufe mit moderner Anschlussvielfalt und...
Mit dem DALI KUPID präsentiert das dänische Unternehmen einen neuen Kompaktlautsprecher, der die breite Käuferschicht ansprechen soll. Unter anderem schon beim Preis, dem sehr vielfältigem Design sowie...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...
Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....
Der Teufel ROCKSTER CROSS 2 ist gelandet! Nach sechs Jahren präsentiert man jetzt einen Nachfolger des beliebten Bluetooth-Lautsprechers, der Namensgebend für eine ganze Produktfamilie...