Die High End 2017 ist in vollem Gange und alle Hersteller schmeißen mit Neuheiten um sich, wie man es sonst nur selten gesehen hat. So auch Pylon Audio, von denen wir zuletzt die Diamond 28 erst vorgestellt haben. Diese kommen unter anderem mit der brandneuen Ruby Line, welche optisch und auch farblich sehr zu gefallen weiß. Wir haben bereits einen Blick darauf geworfen.
Auffällig ist vor allem ausgefallen wirkende Design mit dem „aufgesetzten“ Bereich. An dieser Stelle muss man gleich sagen, dass es die Lautsprecher einmal als Pylon HE und einmal als Pylon SHE erhalten kann. Bei der „HE-Version“ sitzt der Mitteltöner im oberen Bereich, bei der SHE-Version genau umgedreht. Bei beiden handelt es sich um ein 2-Wege-System. Bei den Tieftöner handelt es sich um die PSW 18.8 EXS die von Pylon selbst entwickelt und gefertigt werden. Das besondere daran, es wird das Material "Endumax" verwendet, was man mit unter aus dem Militärbereich kennt und ggf. auch mehr Belastbarkeit als Kevlar aushalten soll. So die Aussage des Herstellers.
Die Ruby SHE decken einen Frequenzbereich von 20 bis 34 kHz ab und werden mit einer Nennleistung (Normal) von 100W angegeben. Die Spitze beträgt 150W. Bei den Ruby HE sind es exakt die gleichen Werte. Den Wirkungsgrad betitelt Pylon mit 87 dB (Ruby SHE) und 89 dB (Ruby HE), also durchaus humane Werte. Die Impedanz wird bei beiden mit 4 Ohm beziffert.
Das was wir bereits sehen konnten, eine Hörtesteinschätzung wird ggf. nachgereicht, sieht sehr überzeugend und hochwertig aus. Das matte Finish, der Deutsche sagt ja auch gern „Schleiflack“ dazu, wurde nahezu perfekt umgesetzt. Auch die weißen Chassis passen sich perfekt in das Bild eines sehr modernen Lautsprechers ein. Für den sicheren Stand sorgen entsprechende Spikes. Interessant ist auch der Preis, der für die Pylon Audio Ruby (HE und SHE) bei 1150 EUR startet, je nachdem welche Farbe man wählt. Insgesamt ein sehr interessantes Produkt, von dem wir ganz sicher weitere Infos nachschieben werden.
Quelle: eigene
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...