Neben den Neuvorstellungen der Quadral breeze Multiroom Serie, zeigte der Hersteller aus Hannover auch wieder die Premiumprodukte des eigenen Line-UP`s auf den Norddeutschen Hifi Tagen 2017. Darunter auch die Quadral Aurum Titan 9, welche unter anderem gleich von zwei Quadral Aurum 10 Endstufen betrieben wurden. Wir haben einige Impressionen festgehalten.
Das Flaggschiff unter den eigenen Lautsprechern stellen unantastbar die genannten Aurum Titan 9 dar. Nicht nur auf Grund des Auftretens, sondern auch schon wegen der schieren Größe von fast 145cm Höhe und einem Gesamtgewicht von 86 kg pro Box. Das 3-Wege-Gespann, kommt mit dem bekannten quadral quSENSE Alu-Bändchenhochtöner, sowie jeweils zwei 180mm Mitteltöner und 265mm Tieftöner daher. Die Nenn bzw. Musikbelastbarkeit wird mit jeweils 500 und 800 Watt angegeben. Da ist es naheliegend, dass man zum eigenen Verstärker- und Endstufenprogramm zurückgreift.
Wer sich für die o.g. Lautsprecher entscheiden sollte, der darf dafür mit Preisen ab 14.000 EUR für das Paar einplanen. Je nachdem welche Farbe man wählt, kann dieser Wert noch nach oben hin ansteigen. Beim Aufbau im HiFi-Rack finden sich ebenfalls namenhaften Produkte wieder. Bereits eingangs angesprochen hatten wir die, noch relativ neuen, Quadral Aurum M10 Endstufen. Pro Gerät können bis zu 2x 400W oder 1x 1000W bei 4 Ohm bereitgestellt werden. Bei 8 Ohm sind es 2x 240W oder 1x 650W. Preislich ordnen sich die Geräte bei 4000 EUR pro Stück ein.
Die Quadral Aurum P8 wird als reine Stereo-Vorstufe mit in den Verbund integriert. Die finale Zuspielung erfolgt über den Quadral Aurum C8 CD-Spieler. Insgesamt ein sehr imposantes Gespann, welches der Öffentlichkeit aber leider nicht vorgeführt wurde.
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA...
Es zieht frischer Wind auf im TV-Markt. Während Hersteller wie Hisense und TCL global und auch hierzulande immer mehr Bekanntheit erlangen, folgen bereits weitere Anbieter in diesem...
Der neue Technics SL-40CBT Plattenspieler wurde auf der IFA 2025 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert und stellt nicht nur preislich ein neues, attraktives Produkt dar, sondern ergänzt...
Gestatten? Der XGIMI TITAN! So imposant wie der Name klingt, so beeindruckend scheint der neueste Heimkino-Projektor des Unternehmens auch zu sein. Als erstes Produkt seiner Art, richtet...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...