Zum neuen Walkman zeigt Sony außerdem zwei neue Soundbar-Modelle, die MT300 und MT500 kommen mit einem kabellosen Subwoofer daher, einem 2.1-Sound-Setup sowie Bluetooth und NFC.
Beide Soundbars sind elegant designt mit einer matten Front und einem Finish im Leder-Look. Neben dem Ton des Fernsehers kann vor allem das große Modell auch Multi-Room Sound und Music Services wie Spotify Connect oder Google Cast. Zudem bietet sie Hi-Res Audio mit über 24-bit/96kHz. Das kleinere Modell wiederum bietet mit „S-Force PRO Front Surround“ eine Surround-Sound-Verstärkung des 2.1-Setups.
Die Sony HAT-MT500 in schwarz liegt preislich bei rund 600 EUR, die HAT-MT300 in schwarz kostet rund 300 und auch das weiße Modell in Form der HT-MT301 kostet rund 300 EUR (UVP-Preise). Verfügbar sind die Soundbars ab Februar 2017.
Quelle: Pressemitteilung
Die neue LG OLED Generation 2025 ist bereits seit einigen Monaten am Markt. Nun haben die Koreaner das letzte, fehlende Puzzelteil offiziell präsentiert und auch die Preise mit...
Mit den neuen Marshall Heston 60 und dem Marshall Heston Sub 200 erweitert das Unternehmen bewusst das eigene Portfolio im Soundbar-Bereich um ein kleineres Modell bzw. einen Subwoofer. In...
Die JBL Boombox 4 kommt als nächste Ausbaustufe des beliebten Bluetooth-Lautsprechers auf den Markt. Die neueste Generation wurde nicht nur die Audioleistung gesteigert, sondern auch...
Der JBL Grip ist ein weiterer tragbarer Bluetooth-Lautsprecher, der sich vor allem an Outdoor-Enthusiasten richtet. Das kompakte Gehäuse kombiniert ein robustes Design mit integriertem...
Mit dem neuen Denon AVC-X2850H wurde das Line-up um einen 7.2-Kanal-AV-Verstärker, der aktuelle Audio- und Videotechnologien in einem Gerät bündelt, erweitert Der Verstärker liefert 150...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...