News

IFA 2025 Balken opt in

CUBE und ORB: neue Streaming-Lautsprecher

logo tivoliaudioPünktlich zum kommenden Weihnachts-Fest präsentiert der Hersteller Tivoli Audio zwei neue kabellose Design-Lautsprecher. Der ORB und CUBE sollen hochwertige Verarbeitung mit einem Retro-Look vereinen, deswegen setzt man auf edle Stoffe des dänischen Traditionsunternehmens Gabriel.

 

Tivoli CUBE 1 Tivoli ORB 1

Man setzt zudem auf Echtholzkörper, 3-Zoll Langhub Breitband Treiber,  ein einfaches Plug&Play und eine simple Steuerung. Beim ORB kommt noch eine Bassreflexöffnung dazu. Die Verbindung zum Endgerät übernimmt entweder Bluetooth oder WLAN, sodass man die Speaker auch ins Heimnetzwerk oder das heimische Hi-Fi-System einbinden kann. Durch das berührungsempfindliche Logo auf der Oberseite kann der Nutzer zwischen Wiedergabe-Modus und Pause wechseln. Mit der dazu gehörigen App kann man übrigens zwei Geräte zu einem Stereo-Paar kombinieren. Werden die Lautsprecher normalerweise über eine Stromanbindung betrieben, so kann man sie auch mit einem optional erhältlichen Akku für Unterwegs bereitmachen. Wie bereits andere Streaming-Lautsprecher bieten auch diese beiden Modelle die Spotify Connect Funktion. Für lokale Musik steht ein Klinkenanschluss zur Verfügung.

Tivoli CUBE 2 Tivoli CUBE 3 Tivoli CUBE 4

Tivoli ORB 2 Tivoli ORB 3 Tivoli ORB 4

Die beiden neuen Lautsprecher der ART-Serie sind ab sofort für 249,- EUR (ORB) und 199,- EUR (CUBE) im Fachhandel sowie auf  www.tivoliaudio.de und www.rocatronic.de erhältlich. Tivoli Audio bietet die Speaker in unterschiedlichen Ausführungen (Farben) an. Der optionale Akku ist für 24,- EUR verfügbar (UVP-Preise).

Quelle: Pressemitteilung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...