News

ELAC Uni-Fi Lautsprecher Serie vorgestellt

logo ELACIm Rahmen der Mitteldeutschen HiFi-Tage hatten wir bereits die Gelegenheit, die nagelneuen ELAC Uni-FI Lautsprecher ansehen und hören zu können, um genau zu sein die ELAC Uni-Fi BS U5. Die Lautsprecher-Serie feiert in diesen Tage die offizielle Prämiere, wir haben alle Fakten zusammengetragen.

ELAC Uni Fi BS U5 1k

Das ursprünglich aus den „USA stammende Produkt“ hat nun auch den Weg nach Europa bzw. Deutschland gefunden. Dafür wurden laut Hersteller weitere akustische Abstimmungen vorgenommen, die eher den Anforderungen der hiesigen Kundschaft entsprechen als denen über dem großen Teich. Die Produktlinie selbst kann in Summe als Surround-Set mit zwei großen Standlautsprechern als Fronttürme, einem Center und den beiden Rears zusammengestellt werden. Letztere haben wir bereits als Stereo-Paar Probe hören können.

ELAC Uni Fi Chassis
Uni Fi Koax 100m Mitteltöner mit Aluminium-Membran

Den technischen Kern des BS U5 bildet ein 3-Wege-Bassreflexsystem mit dem 130mm Tieftöner, einem 100mm Mitteltöner und dem 25mm Hochtöner. Mit Gehäuseabmessungen von 324 x 200 x 273mm bleibt diese auch kompakt im Auftreten, was auch für das Gewicht von 7,5kg pro Box gilt. Den Frequenzbereich gibt der Hersteller von 46 – 25.000 Hz an. Als empfohlene Verstärkerleistung wird ein Wert von 50 – 150W pro Kanal angegeben. Bei den Farben stehen das abgebildete „Grau“ sowie Schwarz / Seidenmatt und ein Weiß / Seidenmatt zur Auswahl. Beide Farbtöne sind Lackfarben. Das interessanteste aber ist der Preis, denn für knapp 700,- EUR (UVP!) bekommt der geneigte Kunde ein sehr ansprechendes Lautsprecherpaar zu einem Top Preis.

ELAC Discovery Music Center 01k ELAC Discovery Music Center 02k

ELAC Element EA101EQ G 01k ELAC Element EA101EQ G 2k

Angeschlossen waren die Lautsprecher im Übrigen an den ebenfalls vor kurzem vorgestellten ELAC Discovery Music Server sowie den noch nicht einmal im Handel erhältlichen ELAC Element EA101EQ-G Verstärker, der mit einen 2x 80 Watt pro Kanal genügend Leistung zur Verfügung stellt und zugleich die High Res Wiedergabe mit 192 kHz / 24 Bit ermöglicht.

 

Erste Höreindrücke

An dieser Stelle könnten wir uns jetzt zeilenlang im Kreis wie toll der oder jener Bereich sich verhielt, was aber ehesten hängen blieb ist die Tatsache, dass man zu absolut keinem Zeitpunkt das Aufgespielte aus einem Lautsprecher mit diesen Maßen und Leistungsdaten vermuten würde. Saubere und knackige Tieftöne ließen sich in den wenigen Probetracks ausmachen, dass man wirklich ins Stauen kommen kann. Subjektiv empfunden mag dem einen oder anderen der Hochton ein wenig schrill vorkommen und sollte dies selbst Probe hören. Zusammengefasst ein überraschend und zugleich mehr als positives Zwischenfazit. Ein ausführlicher Test bringt dann die komplette Auflösung über das Leistungsvermögen der Uni-Fi BS U5 – wir haben jedenfalls Appetit bekommen.

Quelle: eigene

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...

    • Test: JBL Xtreme 4 - jetzt mit Akkuwechsel!

      Test: JBL Xtreme 4 - jetzt mit Akkuwechsel!Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....