Bei Magnat gab es in diesem Jahr zur IFA 2016 die finale Multiroom-Schnittstelle samt finalen Produkten zu bestaunen. Namentlich handelt es sich dabei um die Magnasphere 33 sowie Magnasphere 55 und der dazugehörigen Verteilerbox TX 11. Damit springt der Hersteller auf den Zug der „All-in-One“ Aktiv-Lautsprechersysteme auf und präsentiert ein Regal- sowie Standlautsprecher-System, welches High-Res-Streaming bescherscht.
Sonos und RAUMFELD haben es vorgemacht, viele andere Hersteller sind mit Alternativlösungen nachgezogen und jetzt kommt Magnat mit der Magnasphere Serie. Bei der Magnasphere 33 (Regallautsprecher) handelt es sich um ein Zweiwege-System mit zwei Endstufen (Bi-Amping), bei den Magnasphere 55 (Standlautsprecher) um ein Dreiwege-System mit drei Endstufen. Beide Produkte setzen auf ein Aktivsystem, bei denen die komplette Elektronik bereits im Chassis untergebracht ist. Daraus sollen ein hoher Nutzbarkeitsfaktor sowie ein Platzersparnis resultieren, was unter anderem mit einer Streaming-Funktionalität gepaart wird.
Beide Systeme benötigen für den Betrieb lediglich das zweipolige Stromkabel, können also wie die beiden o.g. Wegbereiter über Funk betrieben werden. Für die Steuerung bzw. Zuspielung sorgt dann die Magnasphere TX 11, also eine kleine Box die über optische Anschlüsse, Coaxial- und USB-Schnittstellen sowie Bluetooth verfügt. Als Zuspieler steht dann in angedachter Weise ein Smartphone oder Tablet parat. Natürlich belässt man es nicht dabei; das Magnasphere-System ist auch auf Multiroom konzipiert, so dass eine Erweiterung und Aufteilung auf räumliche Zonen, drei an der Zahl, kein Problem darstellen soll. Des Weiteren arbeiten die Systeme DSP-gefiltert und mit der „Quantum-Technologie“
Unsere optischen Eindrücke bezeugen es bereits, das Chassis selbst ist nicht ausschließlich mit Hochglanzoptik vollgestopft, sondern mit eine Art Schleiflack versehen, was in dieser Umsetzung einen sehr hochwertigen Eindruck hinterlässt und auch schon bei anderen Herstellern gesehen haben (RAUMFELD Stereo L).
Im Handel verfügbar sein soll das neue Lineup dann voraussichtlich ab dem vierten Quartal, zu einem Preis von 1699,- EUR (Magnasphere 33 – Paarpreis, UVP) sowie 2499,- EUR (Magnasphere 55 – Paarpreis, UVP). In beiden Fällen liegt der TX 11 Sender mit bei. Die Zahlen können bis dahin sich aber noch ändern.
Quelle: eigene, Magnat
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der LUMIN U2X ist eine neue Generation seines reinen Digital-Transports, die der Hersteller neu angekündigt hat. Aufbauend auf dem bewährten U1X und mit Technologien aus dem Flaggschiff X1...
Der Amazon Prime Day 2025 ist gestartet – wir haben in unserem Ticker die aktuellen und besten Angebote aus der Audio- und Video-Welt aufgelistet, sodass du nicht unendlich viel Zeit bei...
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...