Im vergangenen Mai in München zur High End 2016 wurden sie bereits das erste Mal der Öffentlichkeit präsentiert, die Rede ist von den neuen HECO Direkt Dreiklang Lautsprechern. Damals noch als erster Prototyp ausgestellt, wurde nun zur IFA 2016 das finale Endprodukt der Öffentlichkeit präsentiert. Wir haben erste Eindrücke auf Video festgehalten sowie einen kurzen Höreindruck niedergeschrieben.
Das gigantisch anmutende 3-Wege-System wurde jetzt nochmals im Ton final abgestimmt, was HECO in Form einer Demonstration glanzvoll unter Beweis gestellt hat. Allem Messelärm zum Trotz wurde deutlich, welches Leistungsvermögen in den großen Gehäuse bzw. Treibern schlummert. Der Name "Direkt" ist hier in der Tat Programm, eine immens präsente und knackige Wiedergabe eines Drumsets wurde uns vorgeführt. Wie bereits geschrieben, ließ sich trotz enormen Messelärm hier eine klare klangliche Tendenz abzeichnen.
Final ist zudem jetzt auch das Design bzw. die verschiedenen Applikationen, welche am Gehäuse mit untergebracht sind. Neben dem bereits bekannten Schwarzton werden die Lautsprecher auch in einer weißen Seidenmatt-Lackierung angeboten,.
Verbaut hat man pro Box jeweils einen 395mm großen Tieftöner der für "sehr offene räumliche Transparenz, exorbitante Pegel und brachiale Dynamik" stehen soll. Für den Mittebereich sind hochleistungsfähige Treiber verantwortlich, besonders die 28mm Silk-Compound-Hochtonkalotte mit antriebsstarkem 3-fach Magnetsystem und Vollaluminium-Frontplatte mit Wave-Control-Horngeometrie stechen hierbei heraus.
Im Gegensatz zum im Vorfeld anvisierten Preis setzt HECO die Messlatte nochmal eine Nummer höher an. Denn aus den ehemals angestrebten 7000,- EUR pro Paar, sind nun 5000,- EUR pro Box geworden. Nicht gerade wenig (...). Zur konkreten Verfügbarkeit liegen uns derzeit noch keine Informationen vor, es kann aber davon ausgegangen werden, dass dies in kürze der Fall sein wird.
Quelle: HECO, eigene
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Der Panasonic Z80B OLED-TV stellt das Einstiegsgerät in diesem Display-Typ seitens des japanischen Unternehmens dar. Ausgestattet mit der 2025er-Modellplattform, hat dieser TV dennoch...
Der Cayin RU3 ist ein weiterer mobiler D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker, der HiFi-Technik auf minimalem Raum vereint. Als mobile High-End-Lösung für unterwegs setzt er Musikströme vom...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...