Yamaha zeigt auf der IFA mit Chorus ein Starter-Paket der MusicCast-Serie, welches bereits vor der Messe schon angekündigt wurde und zugleich einen günstigen Einstieg in die Multiroom-Lösung des Herstellers darstellen soll. Das Package ist zum Einstieg in die Produktserie gedacht und besteht aus der Soundbar YAS-306, dem Streaming-Lautsprecher WX-010 sowie der Micro-Design-Anlage ISX-18D.
Wie andere Multiroom-Serien kann man auch Yamaha’s Modelle mit einer eigenen App für Smartphones und Tablets steuern, wie wir zuletzt im Testbericht des Yamaha MusicCast Trio auch näher erläutert haben. Im Portfolio sind bereits 35 Komponenten verfügbar, das Dreier-Set soll zum Einstieg helfen. Die Soundbar will mit der Air Surround Xtreme Technologie einen authentischen 7.1 Surround-Sound bieten, der in einem schlanken Gehäuse untergebracht ist.
Das Modell kann sowohl aufgestellt benutzt als auch an die Wand montiert für Klang sorgen. Für genügend Bass sorgen zwei integrierte Subwoofer. Der kompakte Streaming-Lautsprecher basiert auf einem geschlossenen Zwei-Wege-System mit zwei zusätzlichen Passivmembranen. Dadurch soll sich vor allem der Bass gut entfalten können. Auch wenn der Speaker als Standalone-Variante gedacht ist, kann er zu zweit als Stereo-System fungieren. Auch der WX-010 lässt sich wie die Soundbar an der Wand montieren.
Das Restio ISX-18D bietet für einen Lautsprecher ein interessantes Design, denn es bietet neben Sound auch einen integrierten Wecker sowie ein eingebautes DAB-Radio. Verpackt ist die Technik in einem Aluminium-Gehäuse, welches sich ebenfalls aufhängen lässt. Der Klang kommt aus einem Zwei-Wege-Bassreflex-System.
Das MusicCast Chorus Paket kommt ab September zum Preis von 799 EUR (UVP) auf den Markt.
Quelle: Eigene
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...