News

IFA 2016: Teufel Ultima 40 Aktiv (Video)

logo TeufelNeben den RAUMFELD x Rosenthal Porzellan Lautsprechern und dem Teufel Kombo 62 CD-Reciever gab es noch weitere Produkt-Neuvorstellungen. So wird es künftig die Teufel Ultima 40 Aktiv geben, welche folgerichtig mit einer Class D Endstufe und 200 Watt Nennleistung ausgestattet sind.

Größte Neuerung dabei ist die verbaute Aktiv-Elektronik zu der sich eine Fülle von Schnittstellen gesellen. Federführend ist natürlich der 200 Watt starke Class D Verstärker zu nennen. Unter anderem lass sich ARC-fähige HDMI-Geräte (ARC: Audio Return Channel) direkt anschließen. Wer will kann auch via Bluetooth 4.0 samt aptX-Support vom Smartphone aus für die Beschallung sorgen. Eine Funkfernbedienung (Teufel Puck Control) liegen sogar im Lieferumfang mit bei.

Teufel Ultima 40 Aktiv 1

Teufel Ultima 40 Aktiv 2 Teufel Ultima 40 Aktiv 3

Als weitere Anschlussmöglichkeiten stehen dem Anwender der digitale TOSlink sowie eine Stereo-Cinch-Eingang zur Verfügung. Wer will kann mit einem optionalen Subwoofer noch für weiteren Tiefgang sorgen. Grundsätzlich wurde am Design des 3-Wege-Systems festgehalten. An der Front signalisiert jetzt eine kleine LED mittels verschiedener Farben welche Schnittstelle gerade aktiv ist und worüber die Speisung abläuft.

 

Preis und Verfügbarkeit

Als Chassis-Farben stehen das abgebildete Schwarz sowie Weiß zur Auswahl. Erhältlich sein sollen die Lautsprecher ab Oktober 2016 zu einem Paarpreis von 800,- EUR.Wer will kann auch schon direkt im Teufel Online-Shop vorbestellen.

 

Quelle: eigene, Teufel

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...