Auf der CES Anfang des Jahres wurden die Lautsprecher schon einmal der Öffentlichkeit gezeigt, bis dato war aber nicht ganz klar ob diese Serie auch in Europa erhältlich sein wird. Mit diesen Gerüchten hat ELAC nun aufgeräumt die eine weitere, preislich attraktive Produktreihe präsentiert. Wir haben erste Details und Bilder zur neuen ELAC Debut Reference Linie.


Allgegenwärtiges Markenzeichen ist die markante Optik, bei man spitzmündig sagen könnte, dass auch andere Hersteller das genauso umsetzen. Den Kern des Lautsprechers bildet aber der Waveguide-Hochtöner.

Zusätzlich will man mittels eines aufwendigen Gehäusebaus mit vollumfänglicher Verstrebung den gesamten für eine definierte Wiedergabe beruhigen. Der verbaute Tieftöner ist zugleich eine Neuentwicklung aus einem Aluminium-Druckguss-Korb, was die Steifigkeit der gesamten Konstruktion erhöhen soll.
Auch klanglich will sich die Lautsprecherreihe nochmal weitereentwickelt haben. Immer von der eingangs erwähnten „klassischen“ Debut-Serie ausgehend, steht die Reference für eine konsequente Weiterentwicklung. Auf den Norddeutschen Hifitagen konnten wir uns auch schon erste Eindrücke verschaffen – erstes kurzes Zwischenfazit: ein sehr schön anzusehender Lautsprecher mit moderner Farbgebung trifft ein faires Preisgefüge.

Besonders hervorheben kann man mitunter auch das Furnier, was sehr deutlich sichtbar gearbeitet wurde und wir auch versucht haben auf dem Bild einzufangen.
Im Falle der hier abgebildeten Debut Reference „DBR62“ können wir auch schon ein paar technische Eckdaten liefern. Die Lautsprecher wird es im Farbmix Eiche / Weiß (so wie abgebildet) und Walnuss / Schwarz geben. Das 2-Wege Bassrelexsystem agiert mit einer Nominalimpedanz von 6 Ohm und verfügt über eine Übergangsfrequenz von 2200 Hz. Der Hochtöner misst 25 mm.
Drei neue XGIMI Horizon 20 Long-Throw Beamer sind jetzt ab sofort verfügbar. Die drei neuen Geräte positionieren sich nochmals oberhalb der im letzten Jahr vorgestellten Horizon...
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...