News

DALI erweitert Aktiv-Serie um Rubicon C Modelle

logo DaliNach der überzeugenden Dali Callisto-Serie, bekommt die kabellose Wireless-Linie weiteren Zuwachs. Unter der Bezeichnung RUBICON C bietet DALI zwei aktive Versionen der etablierten RUBICON Lautsprechern an. Zum Einsatz kommen die gleichen Lautsprecherchassis und der gleiche Gehäuseaufbau – ergänzt durch die Verstärkertechnologie aus der CALLISTO Serie und die kabellose Audioübertragung des DALI Sound Hub.

 

 

 Dali Rubicon 6 c 1

Mit der neuen RUBICON C-Serie leuten die Dänen von Dali eine Ära der HiFi-Geschichte ein, denn sie verbinden die bewährte DALI Klangphilosophie mit der modernen digitalen Streaming-Technologie aus der Callisto-Serie.

callisto bluos

Die neuen aktiven Modelle unterscheiden sich in der Lautsprecherchassis-Ausstattung und dem Gehäuseaufbau nicht von ihrer passiven Variante, wurde aber um die Verstärkertechnologie aus der Callisto-Serie aufgewertet.

Dali Rubicon 6 c 2

In Kombination mit dem Dali Sound Hub bieten die Lautsprecher der RUBICON C-Serie auch die Möglichkeiten zur Wiedergabe von Musikbibliotheken, Internet-Radios und Streaming-Anbietern.

dali sound hub finish

Der Sound Hub dient als zentraler Baustein und nimmt die Verbindung mit dem lokalen Netzwerk und Internet auf, sendet die digitalen Audiosignale kabellos über eine eigene Funkstrecke an die Lautsprecher, übernimmt die initiale Kopplung mit den RUBICON 2C und 6C und beherbergt zahlreiche analoge und digitale Anschlüsse.  

Dali rubicon 2 c blackDali rubicon 6 c white
DALI Rubicon 2 C und 6 C

 

Verfügbarkeit und Preis

Die neuen Rubicon C Modelle wird es in den Farben Schwarz und Weiß mit einer Hochglanz-Oberfläche geben und für die rustikalen Freunde steht auch eine seidenmatte Walnuss-Variante zur Verfügung. Preislich liegen die einzelnen Produkte der Serie bei: 

  • Dali RUBICON 2 C 1.999,- Euro Stückpreis
  • Dali RUBICON 6 C 2.799,- Euro Stückpreis
  • Dali Sound Hub 649,- Euro Stückpreis
  • Dali BluOS Modul 499,- Euro Stückpreis

Alle Modelle sind ab sofort im Handel verfügbar. Weitere Informationen und alle technischen Details findet ihr unter: www.dali-speakers.com

Quelle: Dali

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...