Nachdem JBL mit den L100 eine Legende wieder aufleben lassen hat, folgt nun die L82. Der L82 Classic ist ein kompakter 2-Wege-Regallautsprecher, der die fortschrittlichen Akustiktechnologien von JBL in Kombination mit dem ikonischen Retro-Stil seines größeren Familienmitglieds vereint.
Mit dem L82 Classic zeigt JBL auf der diesjährigen CES das kleinere Geschwisterchen des L100 Classic Lautsprechers, den wir schon in unseren Redaktionsräumen begrüßen durften -> zum Testbericht. Das kleinere Modell ist ein kompakter 2-Wege-Regallautsprecher der auf die gleichen Akustiktechnologien und das ikonische Retro-Design des größeren Familienmitglieds zurückgreift. Das Vintage-Design des L82 Classic besteht aus einem Echtholzfurniergehäuse aus Nussbaum und dem bekannten Quadrex-Schaumgitter, welches in den Farben Schwarz, Orange oder Blau erhältlich sein wird.
Für den Hochtonbereich verwendet JBL in dem L82 Classic Lautsprecher einen 25-mm-Titan-Kalottenhochtöner, welcher auch in der L100 zum Einsatz kommt. Auch ist mittels Drehregler die Intensität dieser Kalotte regelbar. Das 2-Wege-Design des L82 Classic wird von einem 200-mm-Tieftöner mit Gussrahmen und reinweißem Zellstoff abgerundet, der im Bassreflex-Design mit einem frontseitig abstrahlendem Port arbeitet.
Mit den optionalen Bodenstativen JS-80 kann der L82 Classic auch auf entsprechenden Ständern platziert werden und wird dadurch auch leicht nach hinten geneigt, um den Klang auf die Hörposition zu lenken, ähnlich wie bei den Bodenstativen JS-120 und L100 Classic. Preislich spricht man aktuell von einem Paarpreis von um die 2500 US-Dollar, was knapp 1000 Dollar unter den L100 Classic liegt. Bei der Verfügbarkeit munkelt man April / Mai dieses Jahr. Wir halten euch auf dem Laufendem.
Alle weiteren Informationen und technischen Details findet ihr unter: www.jblsynthesis.com
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Der Bluesound POWERNODE (N331) beerbt den beliebten Streaming-Verstärker und wurde vom Hersteller jetzt als überarbeitet Version präsentiert. Das kompakte Gerät kombiniert hochauflösende...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Im Frühling zieht es uns alle wieder in die Natur und auch dort möchte man natürlich Musik hören. Bluetooth-Lautsprecher haben hier in den letzten Jahren zu einer Renaissance der...