Continental und Sennheiser präsentieren auf der CES 2020 in Las Vegas eine lautsprecherlose Audioanlage für den Fahrzeuginnenraum. Die Partner integrieren die patentierte AMBEO 3D Audiotechnologie des Audiospezialisten Sennheiser in das Ac2ated Sound System von Continental.
Inspiriert von der Technik klassischer Saiteninstrumente, die ihren Holzkörper als Resonanzraum nutzen, versetzt Ac2ated Sound mit speziell entwickelten Aktuatoren bestimmte Oberflächen im Fahrzeuginneren in Schwingung. Im Ergebnis soll sich das in einem besonders natürlichen Klangerlebnis für die Insassen äußern. Die Audiolösung erzielt gegenüber herkömmlichen Lautsprechersystemen auch ein deutlich niedrigeres Gewicht und ein erheblich reduziertes Einbauvolumen. Im Vergleich: Heutige Systeme sind durch die Vielzahl der Komponenten sehr schwer und wiegen bis zu 40 Kilogramm.
Ac2ated Sound ist durch die Nutzung vorhandener Flächen deutlich gewichtseffizienter. Gegenüber vergleichbaren konventionellen Systemen auf dem Markt geben beide Hersteller eine mögliche Gewichts- und Bauraumreduktion im Bereich von 75 bis 90 Prozent an. Gleichzeitig befreit die unsichtbare Audiotechnik Designer und Fahrzeughersteller von dem Problem, breite Lautsprecherfronten in die Innenoberflächen integrieren und erheblichen Bauraum für Lautsprecher vorsehen zu müssen.
Diese Technologie Ac2ated lässt viele Bauteile überflüssig werden, weil die Oberflächen im Fahrzeug ebenso schwingen wie Lautsprecher-Membranen. Hierfür werden Bauteile wie die A-Säulenverkleidung, Türverkleidungen, Dachauskleidung und Heckablage von Aktuatoren in Schwingung versetzt, sodass sie Klang in verschiedenen Frequenzbereichen abstrahlen. Eine interessante und vor allem zeitgemäße Entwicklung die Continental und Sennheiser da vorantreibt. Gerade im Einsatz von Elektrofahrzeugen, bei denen es besonders auf Gewichts- und Platzersparnis ankommt, sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung. Wie weit der Technologiestand ist und wann mit einer Markteinführung zu rechnen ist, ist aber aktuell noch unklar.
Quelle: Sennheiser
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...