News

UE BOOM 3 & MEGABOOM 3 bekommen FW-Update

logo ueUltimate Ears hat angekündigt, dass für die UE BOOM 3 und MEGABOOM 3 ein Update ausgerollt wird,  dass mittels des sogenannten Magic Button nun auch direkt mit Spotify, Apple Music, Deezer und Amazon Music via Android (ab v6.0) kommuniziert werden kann.

 

Der neue Magic Button, den Ultimate Ears mit der BOOM 3 und der MEGABOOM 3 eingeführt hat, erlaubt es Nutzern per Tastendruck am Lautsprecher, die Wiedergabe zu starten, sie zu pausieren und Lieder zu überspringen. Jetzt können auch Abonnenten von Amazon Music Unlimited oder Amazon Prime ihre Musik mit einem langen Druck auf den Magic Button abspielen. So ist es möglich, auf Playlists, Alben, einzelne Lieder und Radiosender zuzugreifen sowie mit einem erneuten langen Druck Lieder zu überspringen. Der Magic Button ist auch mit Apple Music, Spotify für Android* und Deezer Premium kompatibel.

Eine Restriktion gibt es sinniger Weise: Um Amazon Music in Kombination mit dem Magic Button zu verwenden, ist es erforderlich, die kostenlose BOOM und MEGABOOM Mobile-App von Ultimate Ears herunterzuladen und Amazon-Music-Unlimited- oder Amazon-Prime-Mitglied zu sein.

 

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...