News

JBL Pulse 4 - noch mehr Licht am BT-Speaker

Logo JBLIm Rahmen der IFA in Berlin nutze JBL ihren Stand um eindrucksvoll ihren neuen Pulse 4 vorzustellen. Mit einem 360°-Sounderlebnis und dynamischer Lichtshows möchte der JBL Pulse in der vierten Generation überzeugen. 

 

 

JBL Pulse 4 3
eindrucksvoller Raum auf der IFA voll mit Pulse 4 Lautsprecher

LED-Leuchten unter einer glatten Oberfläche erzeugen eine Lichtshow, die es so bei Bluetooth-Lautsprecher nicht nochmal geben sollte. Mit dem klassischem JBL Signature Sound sollen auch beim Pulse 4 knackige Höhen und satte Bässe möglich sein und mit der JBL Connect-App sorgt man für die passende Atmosphäre.

JBL Pulse 4 2

Neben den Einstellungen in der App, lässt sich auch mit der Smartphone-Kamera jedes Objekts scannen und die Farben des JBL Pulse4 passen sich automatisch daran an. Um sich bei der Songauswahl mit Freunden abzuwechseln, können bis zu zwei Smartphones oder Tablets gleichzeitig verbunden werden.

JBL Pulse 4 4

Darüber hinaus stellen die 12-stündige Akkulaufzeit und das wasserdichte Gehäuse nach IPX7-Standard sicher, dass der Pulse 4 auch jedem Wind und Wetter standhält. Mit der PartyBoost-Funktion in der JBLConnect-App können mehr als 100 JBL PartyBoost-fähige Lautsprecher kabellos miteinander verbunden werden. 

JBL Pulse 4 1

 

Verfügbarkeit und Preis

Der JBL Pulse 4 soll ab Oktober für eine unverbindliche Preisempfehlung von 229,- Euro in Deutschland verfügbar sein. Der Lautsprecher ist in den Farben Weiß und Schwarz erhältlich. Kaufen kann man ihn dann unter anderem bei Amazon.

Quelle: Pressemitteilung / IFA 2019

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...