Bereits vor der Messe wurde das kompakte mini HiFi-System TEAC CR-H101 in verschiedenen Farben vorgestellt. Auf der zurückliegenden High End 2016 hatten wir dann erstmals die Möglichkeit, die Anlage persönlich in Augenschein zu nehmen. Erstaunlich wie klein die verwendeten Komponenten wirklich sind. Das passende Video mit allen Informationen haben wir natürlich auch gedreht.
Teac stellt mit dem CR-H101 ein neues Mikrosystem vor, was durch eine kleine Stellfläche und einen potenten Klasse-D-Verstärker überzeugen soll. Der Klasse-D-Verstärker TPA3118 kommt aus dem Hause Texas Instruments und soll trotz der kompakten Abmessungen eine Ausgangsleistung von 26 W + 26 W bieten. Desweiteren bietet der Receiver einen CD-Player mit einem Slot-in-Laufwerk und bietet Unterstützung für die Wiedergabe von CDs (einschließlich auf CD-R/RW gespeicherten MP3- und WMA-Dateien). Ein UKW-Tuner ist auch mit an Board, der einen PLL-Synthesizer besitzt und 20 Senderspeicher besitzt, zur schnellen Auswahl des Lieblingsradiosenders.
Bei dem Digital-Analog-Wandler-Chip setzt Teac auf den bewährten Burr Brown-DA-Wandler-Chip PCM1795 von Texas Instruments. Dieser kommt auch bei den Modellen UD-501 und UD-301 schon zum Einsatz. Die USB-Schnittstelle unterstützt die asynchrone Übertragung mit 192 kHz/24 Bit und durch separate, dedizierte Quarzoszillatoren sollen Taktungenauigkeiten der Vergangenheit angehören. Der Bluetooth-Empfänger bietet eine Unterstützung für aptX® und AAC und somit zur Wiedergabe hochauflösender Audioinhalte geeignet.
Quelle: eigene, TEAC
Der Fosi Audio BT20A Pro richtet sich an Anwender, die einen kompakten Verstärker mit hoher Leistungsreserve suchen und gleichzeitig Wert auf eine unkomplizierte Integration in bestehende Anlagen...
Zum diesjährigen Black Friday stellt Sky zwei deutlich rabattierte Abo-Varianten bereit, die sich an Vielnutzer von Filmen, Serien und Sport richten. Beide Angebote umfassen eine breite...
Der LG OLED evo M4 TV ist weiterhin ein absolutes High-End TV-Gerät, das mit der einzigartigen Wireless TV-Box ausgestattet ist. Die „Zero Connect Box“ bietet dem Anwender die Freiheit, das...
Im Bereich der mittelpreisigen TV-Geräte zeigt der TCL Q7C, dass Mini LED Technik nicht zwangsläufig mit hohen Anschaffungskosten verbunden sein muss. Das Modell gehört trotz leicht...
Auch Valerion (AWOL) ist beim diesjährigen Black Friday Angebot mit dabei und hat eine ganze Reihe an Produkten stark reduziert. Dazu gehören mehrere beliebte 4K-Projektoren, die aufgrund...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...