ELAC nutzte auch dieses Jahr die High End in München um ihren neuen Produkten den richtigen Auftritt zu verpassen. Darunter auch die Carina Lautsprecher-Serie, die die erfolgreiche 240 Linie ablösen wird. Wir haben einen detaillierten Blick geworfen und die Eindrücke in Bild und Ton dokumentiert - mehr dazu im Artikel.
"The same Procedure every Year", so oder so ähnlich könnte man das Feuerwerk an neuen Produkten im Rahmen der mittlerweile wichtigsten Audiomesse High End wohl nennen. Denn auch in diesem Jahr zeigt das Unternehmen aus Kiel einige neue Produkte, darunter einen Prototyp des Miracord 60 Plattenspielers, auch ist die endlich fertige Alchemy Elektronikserie zu sehen. Mit der neuen "Carina" Lautsprecherlinie möchte man die schon langsam etwas betagte 240er Reihe würdevoll beerben.

ELAC Carina FS 247 an der neuen Alchemy Elektronik
Mit der Vorstellung der neuen Carina Serie geht auch gleichzeitig eine Ära zu Ende. Denn die 240er Serie der Kieler Manufaktur war jahrelang das „Brot- und Butterprodukt“ des Unternehmes und kann auf eine sehr erfolgreiche Vergangenheit zurückblicken.
Mit der im letzten Jahr vorgestellten Vela-Serie (zum Testbericht), läuteten die Norddeutschen eine neue Designsprache ein, welche klar auch die Carina-Serie kennzeichnet. Die Ablösung der 240 Linie, mit dem passenden „weiblichen“ Namen Carina, ist deutlich schlanker und vor allem graziler im Auftritt. Abgerundete Kanten am wertigen Gehäuse dominieren hier und dank der doch kompakten Maße sowie einem schlanken Fuss, ist das Erscheinungsbild dem Namen durchaus gerecht gewählt worden.
Besucher der High End in München könnten am Stand von ELAC einen Blick auf die Serie erhaschen, die es nur in einer weiß-matten und schwarz-matten Oberfläche geben wird. Töne wurden der ELAC Carina FS 247 auch im Vorführraum entlockt und wir waren erstaunt, wie groß der Lautsprecher akustisch wirkte, obwohl das Erscheinungsbild doch etwas anderes suggerierte.
Selbst Rage against the Machine mit Killing my Name donnerten die Standlautsprecher gekonnt in den doch recht großen Raum und ließen keinen Zweifel daran, dass sie die erfolgreiche 240 Serie erfolgreich beerben können. Neben den Standlautsprecher FS 247, wird es auch wieder einen kompakten Regallautsprecher BS 243 und einen Centerlautsprecher CC 241 geben. Alle Modelle agieren akustisch, ELAC typisch mit einem JET-gefalteten Hochtöner und Tiefmitteltöner mit Aluminiummembranen.
Am Markt verfügbar soll Elacs Carina Serie ab dem … diesen Jahres sein und folgende UVPs ruft die Kieler Manufaktur für die einzelnen Modelle auf:
Die JBL 4369 High End Lautsprecherwurden als Nachfolger der JBL 4367-Modells offiziell präsentiert und übernehmen somit die Fahnenstange als Flaggschiff-Modell im „Monitor-Segment“ – wobei die...
Die Nubert nuVero nova 18 als Flaggschiff-Lautsprecher kann ab sofort bestellt werden. Die komplette Modellreihe wurde auf der zurückliegenden High End 2025 in München der Öffentlichkeit...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Mit dem WiiM Sound präsentiert der Hersteller einen kompakten Smart Speaker, der Hi-Res-Audio, moderne Streaming-Standards und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in einem Gerät vereint. Auf...
Die neue Audio-Technica AT33x-Serie stellt eine umfassende Überarbeitung der dar, die erstmals seit über einem Jahrzehnt grundlegend aktualisiert wurde. Zur Modellreihe zählen in Summe...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....