Die Fyne Audio F703 Standlautsprecher wurden vor kurzem vorgestellt, sind ab sofort verfügbar und wurden aber auf der diesjährigen HiFi Deluxe nur ausgestellt. Auf der High End in München dagegen präsentierte Fyne Audio dem Besucher die F702 mit Rega-Elektronik. Dieser Lautsprecher kombiniert einen 200-mm-IsoFlare Punktschallquellentreiber und eine 200-mm-Mischfaser-Tieftonmembran in einem zweischalig abgestimmten Gehäuse.
Fyne Audio F702 an folgendem System: Rega Planar 8 inkl. NEO PSU + Excalibur Gold - Rega Aria Preamp - Rega Saturn CD Player - Rega Elicit-R Verstärker
Der Fyne Audio F702 soll mit einer eleganten Optik und modernen Technologien das wichtigste vereinen und mündet in einem mittelgroßen Standlautsprecher. Die F702 kombinieren einen 200-mm-IsoFlare-Punktschallquellentreiber und eine 200-mm-Mischfaser-Tieftonmembran in einem zweischalig abgestimmten Gehäuse mit einer BassTrax Traktrix-Schallführung, der in den Down-Fire-Port integriert ist.
Diese Eigenschaften sollen ein leistungsstarkes und ausgeprägtes dynamisches Klangerlebnis sorgen und sich in mittelgroßen bis großen Räumen am wohlsten fühlen. Das konnte man auf dem Stand vom TAD-Audiovertrieb auch erleben, denn die F702 lieferten ein sehr klares und unglaublich räumliches Hörerlebnis beim Besucher ab.
Vom Tieftonbereich konnten wir uns "noch" nicht überzeugen, die auf dem Stand gespielte Musik bot da keinen Spielraum zur Berurteilung, was auf einem Messestand ja schon grundsätzlich schwierig ist. Lust auf mehr machten die Lautsprecher aber in jedem Fall und eventuell können wir die F702 auch mal in unseren eigenen Redaktionsräumen genauer unter die Lupe nehmen.
Die Fyne Audio F702 Standlautsprecher sind ab sofort in den Farbausführungen: Hochglanz Klavierlack Walnuss, hochglanz Klavierlack schwarz und hochglanz Klavierlack weiss für ein Paarpreis von 7000,- Euro erhältlich.
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA...
Es zieht frischer Wind auf im TV-Markt. Während Hersteller wie Hisense und TCL global und auch hierzulande immer mehr Bekanntheit erlangen, folgen bereits weitere Anbieter in diesem...
Der neue Technics SL-40CBT Plattenspieler wurde auf der IFA 2025 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert und stellt nicht nur preislich ein neues, attraktives Produkt dar, sondern ergänzt...
Gestatten? Der XGIMI TITAN! So imposant wie der Name klingt, so beeindruckend scheint der neueste Heimkino-Projektor des Unternehmens auch zu sein. Als erstes Produkt seiner Art, richtet...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...