Die Fyne Audio F703 Standlautsprecher wurden vor kurzem vorgestellt, sind ab sofort verfügbar und wurden aber auf der diesjährigen HiFi Deluxe nur ausgestellt. Auf der High End in München dagegen präsentierte Fyne Audio dem Besucher die F702 mit Rega-Elektronik. Dieser Lautsprecher kombiniert einen 200-mm-IsoFlare Punktschallquellentreiber und eine 200-mm-Mischfaser-Tieftonmembran in einem zweischalig abgestimmten Gehäuse.
Fyne Audio F702 an folgendem System: Rega Planar 8 inkl. NEO PSU + Excalibur Gold - Rega Aria Preamp - Rega Saturn CD Player - Rega Elicit-R Verstärker
Der Fyne Audio F702 soll mit einer eleganten Optik und modernen Technologien das wichtigste vereinen und mündet in einem mittelgroßen Standlautsprecher. Die F702 kombinieren einen 200-mm-IsoFlare-Punktschallquellentreiber und eine 200-mm-Mischfaser-Tieftonmembran in einem zweischalig abgestimmten Gehäuse mit einer BassTrax Traktrix-Schallführung, der in den Down-Fire-Port integriert ist.
Diese Eigenschaften sollen ein leistungsstarkes und ausgeprägtes dynamisches Klangerlebnis sorgen und sich in mittelgroßen bis großen Räumen am wohlsten fühlen. Das konnte man auf dem Stand vom TAD-Audiovertrieb auch erleben, denn die F702 lieferten ein sehr klares und unglaublich räumliches Hörerlebnis beim Besucher ab.
Vom Tieftonbereich konnten wir uns "noch" nicht überzeugen, die auf dem Stand gespielte Musik bot da keinen Spielraum zur Berurteilung, was auf einem Messestand ja schon grundsätzlich schwierig ist. Lust auf mehr machten die Lautsprecher aber in jedem Fall und eventuell können wir die F702 auch mal in unseren eigenen Redaktionsräumen genauer unter die Lupe nehmen.
Die Fyne Audio F702 Standlautsprecher sind ab sofort in den Farbausführungen: Hochglanz Klavierlack Walnuss, hochglanz Klavierlack schwarz und hochglanz Klavierlack weiss für ein Paarpreis von 7000,- Euro erhältlich.
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die neue Cayin Soul-Serie umfasst zwei Röhrenkomponenten, die das bisherige Spitzenfeld der Marke markieren. Der Soul 170P arbeitet erstmals in der Unternehmensgeschichte mit einer...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...