Auch der schwäbische Lautsprecher-Hersteller Nubert nutzte den Rahmen der Münchener High End Messe und zeigte der Öffentlichkeit die erst kürzlich vorgestellte Soundbar / Soundbase Nubert nuPro XS-7500. Für satte Bässe sorgen zwei Acht-Zoll-Subwoofer in der Unterseite und auf der Vorderseite sind vier Vier-Zoll-Mitteltöner sowie zwei nuPro-Kalottenhochtöner verbaut.
Das kürzlich vorgestellte Sounddeck nuPro XS-7500 wurde im Rahmen der High End in München nun auch der breiten Öffentlichkeit vorgestellt bzw. auch vorgeführt. Das neue aktive Stereoboard bietet die Technik der X-Plattform ein: integrierte Drahtlos-Konnektivität und eine voll digitale Signalverarbeitung. Wie man auf den Bildern erkennen kann, ist das nuPro XS-7500 primär als Soundboard für den Fernseher konzipiert. Äußerlich erinnert das nuPro XS-7500 stark an das erfolgreiche Modell AS-450 (zum Artikel), ist aber niedriger, dafür etwas breiter gehalten. Für satte Bässe sorgen zwei Acht-Zoll-Subwoofer in der Unterseite und auf der Vorderseite sind vier Vier-Zoll-Mitteltöner sowie zwei nuPro-Kalottenhochtöner verbaut.
Dank der deutlich verbreiterten Front und der echten Stereoabstimmung, soll die Soundbase ein weiteres Stereopanorama als beim nuPro AS-450 bieten können. Das können wir auch so unterschreiben, was auf dem Messestand akustisch dargeboten wurde, war für eine solch kompakte Soundlösung schon beachtlich. Interessant ist auch die Möglichkeit, weitere X-Modelle mit der Soundbase zu koppeln um so eine breitere Bühne zu kreieren. Dabei fungiert die XS-7500 nicht als Center-Lautsprecher, sondern der linke bzw. rechte Kanäle wird einfach auf die gekoppelten Lautsprecher gespiegelt und dann syncron mit der Base wiedergegeben. Auf dem Messestand waren die großen X-8000 Standlautsprecher (zum Artikel) mit der Base gekoppelt und sorgten für ein deutlich breiteres Klangbild.
Dank des mitgelieferten ARC-Steckmoduls kann die Lautstärkeregelung direkt über die Fernbedienung des TV-Geräts vorgenommen werden. Komplexere Funktionen lassen sich wahlweise mit der nuPro-Fernbedienung, am Stereoboard selbst oder über die App für iOS und Android erreichen.
Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen der nuPro XS-7500 zählt eine mehrstufige Wide-Schaltung, die dem Stereoklang der Soundbar mehr plastische Tiefe verleihen soll. Der Lieferstart des nuPro XS-7500 soll laut Nubert voraussichtlich im Spätsommer dieses Jahres sein. Der anvisierte Verkaufspreis des in schwarzem und weißem Schleiflack verfügbaren Geräts liegt bei 1.470 Euro. Natürlich wie immer im Nubert Online-Shop dann bestellbar.
Mit dem LOEWE We. BOOST hat das Unternehmen aus dem Bayrischen Kronach ein neues Heimkinosystem vorgestellt, welches 3D-Sound mit hohem Bedienkomfort vereinen möchte. Das kabellose...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
Aktuell bekommst du bei LG im Rahmen der Oster-Aktion spannende Soundbar-Bundles rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Kombiniert werden diese Angebote noch mit der Cashback-Aktion von LG, mit sich...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...
Der METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...