News

High End 2024 balken

High End 2019: Focal Messestand (Video)

logo focal newEinige Neuigkeiten vor und während der Messe präsentierten die Franzosen von Focal. Neben neuen Oberflächen für die Utopia und Sopra Serie, wurden auch einige Jubiläumseditionen vorgestellt. Aber auch der Messestand war sehr interessant, denn Besucher konnten neben einem aufwendigen Surround-Setup auch eine absolute High End Anlage akustisch erleben. 

 

 

In den obersten Räumlichkeiten A 4.2 im Studio E/F auf der High End in München, präsentierte der französische Hersteller Focal ein aufwendig installiertes Heimkino. Bei den Lautsprechersystem setzte man das Vertrauen auf die Kanta-Serie und so kamen in der Front zwei Kanta No.3 und der Center-Lautsprecher Kanta Center zum Einsatz. Um die Surroundeffekte kümmerten sich vier Kanta No.1, die stimmig um die Sitzplätze angeordnet wurden.  

Focal High End 10

Focal High End 08  Focal High End 11

Für den nötigen Tiefgang sorgten zwei Focal Subwoofer Sub 1000 F, die auf je einen 30 Zentimeter Tieftöner mit Flachs-Membran zurückgreifen können. Angetrieben wurde dieses Setup von dem kürzlich vorgestellten Focal Astral 16 Multiroom-AV-Receiver, der mit einem 16-Kanal-System und 12 integrierten 200 Watt-Endstufen ausgestattet ist und preislich bei um die 20.000 Euro liegt.

Passend zum Titel der Messe war die Interpretation des Stereo-Setups von Focal. Hier zeigte das französiche Unternehmen, in Zusammenarbeit mit den Briten von Naim, was aktuell mit ihrem Portfolio möglich ist. Für die präsente Klangwiedergabe war die Focal Stella Utopia EM Evo zuständig, die von einem 33 Zentimeter Tieftontreiber, zwei 16,5 Zentimeter Mittetöner und einem Beryllium Hochtöner angetrieben wird.

Focal High End 12

Focal High End 13  Focal High End 14

Um die mächtigen Lautsprecher auch entsprechend anzutreiben, stellte Naim ihr Flaggschiff Statement den Lautsprechern zur Seite. Dieses mächtige System aus Vor- und Endstufen kann bis zu 746 Watt bei 8 Ohm pro Kanal bzw. bei 4 Ohm bis zu 1450 Watt bereitstellen können. Preislich bewegen wir uns bei der Naim Statement Vor/Endstufenkombi bei um die 205.000 Euro und für die Focal Stella Utopia EM werden für das Paar nochmal 100.000 Euro fällig, also passend zur Messe absolute High End Hardware. Die Vorführung war sehr beeindruckend, mit welcher Leichtigkeit die Lautsprecher den großen Raum bespielten und trotz der eher skulpturartiken Formgebung war es verblüffend wie "bösartig" die Stella Utopia klingen kann. Unglaublich transparente und klare Strukturen, mit einem sehr heftigen und präzisen Tieftonbereich waren die Eindrücke die wir gewinnen konnten.   

Focal High End 01

Focal High End 02  Focal High End 03

Aber nicht nur klanglich wurde dem Besucher viel geboten, auch optisch konnte man einige Neuheiten erblicken. So waren die kürzlich vorgestellten neuen Oberflächen schon auf der High End Messe ausgestellt. 

Focal High End 05 Focal High End 05

Die neuen Echtholz Oberflächen stehen der Scala bzw. Maestro Utopia Evo-Serie und Sopra-Serie auch der realen Betrachtung wirklich gut und wurden sehr aufwendig mit Klarlack versiegelt. Für die Utopia-Reihe bietet Focal ein besonderes Echtholz-Furnier von einem 100jährigen Walnussbaums an, welches aufgrund der begrenzten Charge nur in limitierter Stückzahl verfügbar sein wird. 

 

 

Weitere Neuigkeiten auf dem Focal / Naim Messestand: 

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...