Auf der diesjährigen High End 2019 hat Technics einmal mehr das Lineup der eigenen Streaming-Lautsprecher erweitert. Der SC-C70 und SC-C50 sind ja bereits seit einiger Zeit erhältlich, nun folgt mit dem Technics SC-C30 eine kleinere Version die die gleiche Design-Sprache wieder der besagte C50 spricht. Wir haben bereits einen ausführlichen und detaillierten Blick auf diesen mit Google Chromcast-Lautsprecher angesprochenen Lautsprecher werfen können.
Die SC-C30 wird die kleinere Version der bereits bekannten SC-C50 sein und sich nahtlos in die Technics „OTTAVA“ Produktreihe einordnen. Der Lautsprecher wird wie auch die größeren Geschwistermodelle, Hi-Res-Audioformate wie DSD, WAV, FLAC und ALAC wiedergeben können. Unter der Haube stecken bei diesem Gerät zwei 65mm Tieftöner sowie zwei 16mm Hochtöner – gekrönt wird das Ganze dann von einem 120mm messenden Subwoofer der in Front sitzt bzw. von dort aus abstrahlt. Bei der Materialgüte setzt der Hersteller einmal mehr auf einen hochwertigen Aluminium-Kunststoffmix.
Bei den integrierten Technologien führt Technics einmal mehr die bereits aus anderen Modellen bekannte JENO Engine (Jitter Elimination and Noise-Shaping Optimisation) an, mit der der Verstärker arbeitet. Damit will man sicherzustellen, dass jeder Audiokanal in Bezug auf die Signalzeit optimal ausgerichtet ist. Ebenfalls an Bord ist LAPC (Load Adaptive Phase Calibration), das den Klang an die Eigenschaften der internen Lautsprecher anpassen will.
Ziemlich außergewöhnlich und besonders erwähnenswert ist einmal mehr, dass Technics trotz Google Chromcast Technologie dem Anwender eine eigene App mit an die Hand gibt, die man aus dem Apple oder Google Play Store herunterladen kann. Selbstredend lassen sich auch Streaming-Dienste wie Spotify und Tidal mit anbinden und dann via „Multiroom-Verbundes“ die gewünschten Lieder in mehrere Räume streamen – denn sinniger Weise können sich der SC-C50 und der SC-C30 zu eigenen Gruppen koppeln lassen – oder eben zwei identische Geräte. Als weitere Funktionen führt Technics unter anderem das Stereo-Pairing1 als auch eine Sprachsteuerung via Google Assistant 2 an.

Im direkten Vergleich: Technics SC-C50 (links) und SC-C30 (rechts)
Einen Preis hat man uns aktuell noch nicht verraten. Verfügbar sein soll der Technics SC-C30 „ab Herbst 2019“. Sollten sich neue Informationen ergeben werden wir dies an dieser Stelle ergänzen.
Die neue PIEGA Premium 801 wurde final vorgestellt. Der Standlautsprecher schließt damit die Lücke zwischen der Premium 701 Gen2 und der Coax 611. Erstmals konnten wir das Produkt auf der...
Der LG OLED C5 TVwird im Rahmen des Black Friday 2025 zu extrem attraktiven Konditionen angeboten – der OLED-Abverkauf 2025 ist gestartet. Im Übersichtsartikel verraten wir dir, welche...
In diesem Jahr werden wir nicht nur den passenden Lesestoff bieten, wohin die Weihnachtsinvestitionen gehen könnten, sondern direkt die entsprechenden Preise in einem Adventskalender...
Der IPTV Anbieter waipu.tv startet pünktlich zur Cyberweek ein zeitlich begrenztes Angebot, das besonders für Haushalte mit Satellitenempfang relevant ist. Ab sofort erhalten Neukunden das Perfect Plus...
Canton und Black Friday – ab dem 8. November bis zum 1. Dezember gibt es wieder bis zu 30 Prozent Rabatt auf das eigene Sortiment im Online-Shop. Die Rabattierungen ziehen sich über...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...