Andrea Palladio war ein berühmter Künstler und Architekt der italienischen Renaissance in Vicenca (Venetien) und zeichnet sich für viele berühmte Bauwerke verantwortlich. Darunter die Basilica Palladiana, Villa La Rotonda und das Teatro Olimpico. Der historische Name steht Pate für die erste Custom Installation Lautsprecherserie aus dem Hause Sonus faber, die Palladio-Serie.
Die Palladio-Serie ist in zwei Produktlinien unterteilt, die Level 5 und Level 6 genannt werden und insgesamt 13 Modelle umfasst. Level 5 ist an die Lautsprecherserie Sonetto angelehnt und umfasst zwei In-Wall und vier Deckenlautsprecher (In-Ceiling). Level 6 besteht aus zwei In-Wall und fünf In-Ceiling Lautsprechern. Beide Linien lassen sich optional um den passiven Subwoofer PS-G101 ergänzen. Im Gegensatz zu den meisten Lautsprecher-Einbaulösungen, möchte Sonus Faber ihre Palladio-Serie nicht komplett verstecken. Vielmehr soll ihr italienisches Design das Interieur ergänzen, ohne dessen Raumangebot zu beeinträchtigen.
Die Schallwände der Lautsprecherlinie in Level 5 sind eine Referenz an Sonus fabers Stand- und Kompaktlautsprecher der Sonetto-Serie. Die Level 6 Linie ist mit Schallwänden aus Walnuss-Holz mit Ahorn-Einlagen versehen, die den Look der Olympica-Serie widerspiegeln. Für diejenigen, die einen unauffälligeren Look bevorzugen, lässt sich die Level 6 Linie (PL-664 und PW-662 Modelle) optional mit den klassischen Frontbespannungen aus elastischen Saiten verkleiden. Auch Frontabdeckungen in weiß sind optional einsetzbar.
In den Palladio-Lautsprechern kommen im Hochtonbereich eine 29 mm Gewebekalotten mit DAD (Damped Apex Dome) Technologie zum Einsatz. Die Tief- und Tief-/Mitteltöner verfügen über selbst entwickelte Membranen aus natürlichen Fasern und einer Zellulose-Mischung. Bei den Frequenzweichen setzt man auf die Hauseigene Paracross Topologie.
Die Sonus faber Palladio-Serie soll ab sofort im autorisierten Fachhandel erhältlich sein. Die UVP-Preise liegen, je nach Modell, zwischen 325 Euro (PC-562) und 1.000 Euro (PC-563P und PL-563) pro Stück.
Quelle: Pressemitteilung
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...