Multiroom, kabellose Soundbars oder Lautsprecher und Streaming-Geräte gehören heute zu fast jedem Portfolio einen Lautsprecher Herstellers. Das sieht auch die englische Traditionsschmiede Bowers & Wilkins so und stellt ihre neue Formation Suite vor, die gleich mit einer breiten Produktoffensive daherkommt.
Die neue Plattform Formation Suite aus dem Hause Bowers & Wilkins besteht aus dem kabellosen Lautsprechersytem Formation Duo, einem Multiroom-Lautsprecher Formation Wedge, der Formation Bar und einem dazu passenden Subwoofer (Formation Bass). Für passive Komponenten oder als Schaltzentrale im Multi-Room-Audio-Systems ist der neue Formation Audio Streamer vorgesehen.
Das Lautsprechersystem Bowers & Wilkins Formation Duo gibt es in den Farben Schwarz und Weiß und sind mit einer UVP von 3.999,99 Euro vom Hersteller ausgepriesen. Weitere Informationen findet ihr unter: https://www.bowerswilkins.com/de-de/formation/duo
Das kabellose Soundsystem Formation Wedge gibt es in den Farbvarianten Schwarz und Silber. Die UVP gibt der Hersteller mit 999,99 Euro an. Weitere Informationen unter: https://www.bowerswilkins.com/de-de/formation/wedge
Die Soundbar aus der Formation-Serie ist nur in Schwarz erhältlich und mit einer UVP von 1249,99 Euro vom Hersteller deklariert. Weitere Informationen findet ihr unter: https://www.bowerswilkins.com/de-de/formation/bar
Den Subwoofer Formation Bass wird es aktuell nur in einem schwarzen Farbton geben und soll 1099,99 Euro kosten. Weitere Informationen unter: https://www.bowerswilkins.com/de-de/formation/bass
Der schwarze Streamer Formation Audio soll 699,99 Euro kosten. Weitere Informationen unter: https://www.bowerswilkins.com/de-de/formation/audio
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA...
Es zieht frischer Wind auf im TV-Markt. Während Hersteller wie Hisense und TCL global und auch hierzulande immer mehr Bekanntheit erlangen, folgen bereits weitere Anbieter in diesem...
Der neue Technics SL-40CBT Plattenspieler wurde auf der IFA 2025 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert und stellt nicht nur preislich ein neues, attraktives Produkt dar, sondern ergänzt...
Gestatten? Der XGIMI TITAN! So imposant wie der Name klingt, so beeindruckend scheint der neueste Heimkino-Projektor des Unternehmens auch zu sein. Als erstes Produkt seiner Art, richtet...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...