News

ELAC Carina - neue Lautsprecherserie

logo ELACNeben der Alchemy-Serie, wird ELAC auch ein neues Lautsprecher Lineup erstmalig in Europa zeigen. Die Linie Carina kommt mit dem firmentypischen JET-Hochtöner daher und soll aufgrund seiner aparten Designsprache mit eleganten Radien und einer Basis aus Aluminium mit integriertem Downfiring, dem Lautsprechern zu einem besonderen Auftritt verhelfen.

 

 

ELAC Carina FS 247 02

Es gibt wieder viel zu erleben auf der High End 2019 bei ELAC. Im stilvollen Ambiente feiert die Linie Carina ihre Premiere, die erstmals in Europa zu sehen und zu hören sein wird. Wie schon bei der Vela-Serie, ist der Nachfolger der beliebten 240.3 Serie deutlich runder geworden und die Designsprache der Carina-Serie bietet elegante Radien und eine Basis aus Aluminium mit integriertem Downfiring.

ELAC Carina FS 247

Was wäre ELAC ohne ihren weltbekannten JET-Hochtöner und so kommt auch ein JET-gefalteter Hochtöner bei der neuen Serie zum Einsatz. Desweiteren setzt man auf neue angepasste Aluminiummembrane bei der Tiefmittelton-Chassis.

ELAC Carina FS 247 01

Die neue Serie beinhaltet aktuell drei Modelle. Neben dem abgebildeten Standlautsprecher FS 247.4, wird es auch einen kompakten Regallautsprecher mit der Bezeichnung BS 243.4 geben. Damit auch Heimkino-Freunde mit der neuen Carina-Serie auf ihre Kosten kommen, darf der CC 241.4 Centerlautsprecher natürlich nicht fehlen. 

 

Verfügbarkeit und Preise

Wann die neue ELAC Carina Serie am Markt verfügbar sein soll, konnten wir noch nicht in Erfahrung bringen. Die Preise stehen aber schon fest. Für den Standlautsprecher Carina FS 247.4 verlangt ELAC 999 Euro pro Stück, der Regallautsprecher Carina BS 243.4 soll 499 Euro kosten und für den Centerlautsprecher Carina CC 241.4 verlangt die Kieler Manufaktur 849 Euro

Quelle: Pressemitteilung

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG DS95QR - 9.1.5 Dolby Atmos Soundbar

      Test: LG DS95QR - 9.1.5 Dolby Atmos SoundbarMit der LG DS95QR haben wir uns die größte Soundbar aus dem Hause LG in den Testraum geholt. Die auf dem Papier als 9.1.5-Klanglösung ausgewiesene Soundbar mitsamt Subwoofer will in vielen...

    • Test: Canton Sound L + Smart Sub 10

      Test: Canton Sound L + Smart Sub 10Das Canton Sound L ist ein Sounddeck wie man es ggf. im klassischen Maße gewohnt ist. Ein größerer Sockel, der mit breiten Maßen daherkommt und sehr elegant im TV-Möbel oder unter dem TV...

    • Test: Marshall Middleton

      Test: Marshall MiddletonDer Marshall Middleton stellt eine Nachfolger-Version des Marshall Emberton dar und wurde vor kurzem präsentiert. Dieser kleine kompakte und zugleich auch in den Proportionen gewachse,...

    • Test: Amazon Echo Link Amp

      Test: Amazon Echo Link AmpAmazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...

    • Test: Roberts Radio Beacon 325

      Test: Roberts Radio Beacon 325Mobile Lautsprecher benötigen inzwischen keiner weiteren Erklärung mehr. Viel mehr geht es für die Hersteller darum, den Kunden entsprechenden mit dem Design und dem Klang abzuholen. Mit...