Mit den neuen ‚Pure‘-Versionen stellt Lyravox neue Varianten der aktiven Lautsprechersysteme KARL, KARLOTTA, KARLINA und KARLOS vor. Sie bieten Accuton Vollkeramiktreiber mit Multi-Amping-Direktantrieb, hochauflösende DSPs, verbesserte Audioschnittstellen sowie Class-D-Endstufen der vierten Generation. Die neuen ‚Pure’-Modelle werden exklusiv auf der HIGH END 2019 in München präsentiert.
Als junges, ambitioniertes Unternehmen mit einer sechsjährigen Historie hat Lyravox bereits durch diverse Innovationen für Aufsehen in der Branche gesorgt. Dazu zählten 2013 mit der Stereomaster-Serie die ersten totalintegrierten High-End-Audiosysteme in Form wandgebundener Solitärsysteme. 2017 folgte mit der KARL-Serie die nächste Weltneuheit bei den vollintegrierten High-End-Audiosystemen, diesmal in der Form klassischer Standlautsprecher. In diesen verbinden sich ein digital-aktives Lautsprecherkonzept auf Basis der Keramik- und Diamanttreiber von Accuton mit einer integrierten Streamervorstufe samt umfassender digitaler und analoger Konnektivität.
Die nun vorgestellten Lautsprechermodelle mit dem Namenszusatz ‚Pure‘ verzichten auf den eingebauten Streamer und sind komplett auf den Einsatz als kompromisslos audiophile Aktivlautsprecher getrimmt. Das beinhaltet aufgewertete und zusätzliche externe Eingänge, darunter die professionellen Standards AES für Digital und XLR/symmetrisch für Analog.
Beide gelten als die klanglich und funktional jeweils bestmöglichen Audioschnittstellen. Die insgesamt fünf schaltbaren Eingänge verfügen über eine automatische Quellenumschaltung ('Auto-Detect‘), außerdem schalten sich die Lautsprecher in Reaktion auf ein Quellensignal selbsttätig ein sowie bei Inaktivität wieder aus. Damit lassen sie sich auch mit externen Quellen wie ein integriertes System handhaben. DSP, Wandler und Endstufen entstammen der neuesten Generation und sollen der gesamten KARL-Serie eine nochmals gesteigerte Klangperformance ermöglichen.
Gemäß der hauseigenen Philosophie setzt man bei Lyravox aber stets auf die bestmöglichen Lautsprecherchassis als Ausgangspunkt eines jeden Projekts, getreu der Überzeugung: 'Was der Lautsprechertreiber mechanisch nicht wiedergeben kann, lässt sich durch Elektronik nicht kompensieren.' Daher setzt Lyravox in allen Modellreihen auf überwiegend Keramikmembrantreiber des deutschen Premium-Herstellers Accuton. Sie sind die weltweit einzigen Lautsprecher mit Vollkeramik-Membranen. Lyravox-Entwicklungschef Jens Wietschorke stellt dazu fest: „Während Keramiktreiber passiv eher schwer beherrschbar sind, bieten sie im Kontext des modernen Aktivlautsprechers ein derzeit konkurrenzloses Klangpotenzial. Das gilt nicht nur für die absolute Klangqualität unter Normbedingungen, sondern vor allem auch für die akustischen Reserven beim Ausgleich der typischen Schwächen eines Hörraums. Wir sind deshalb dankbar für die enge Zusammenarbeit mit Accuton."
Die neuen Lyravox ‚Pure’-Modelle werden auf der HIGH END 2019 vom 9. bis 12. Mai im MOC München vorgestellt. Die Preise für die einzelnen Modelle staffeln sich wie folgt:
Quelle: Pressemitteilung
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...