 
  Neben der passiven Version Ultima 40 MK3 (zum Testbericht), die im letzten Jahr ein leichte Überarbeitung erfahren hat, modernisiert Teufel nun auch die Ultima 40 Aktiv. Die aktive Variante des beliebten Standlautsprechers bietet auch eine leicht angepasste Optik und kommt mit Bluetooth, einem Line-In und HDMI-ARC daher.
Neben der passiven Version Ultima 40 MK3 (zum Testbericht), die im letzten Jahr ein leichte Überarbeitung erfahren hat, modernisiert Teufel nun auch die Ultima 40 Aktiv. Die aktive Variante des beliebten Standlautsprechers bietet auch eine leicht angepasste Optik und kommt mit Bluetooth, einem Line-In und HDMI-ARC daher.

Teufel Ultima 40 Aktiv mit den optionalen Rear-Lautsprechern
Nachdem Teufel erfolgreich die neue Version der passiven Lautsprecher-Serie Ultima im Winter 2018 vollzogen hat, folgt nun die Neuauflage der Ultima 40 Aktiv im gleichen neue Design. Aber nicht nur optisch hat die aktive Version ein Überarbeitung erfahren. Auch bei der Verstärkerleistung hat Teufel nochmal 60 Watt raufgelegt. Dazu kommt ein großes, dimmbares Dot-Matrix-Display im aktiven Lautsprecher und Tasten auf der Oberseite des aktiven Lautsprechers für die direkte Eingangswahl, Play/Pause und Lautstärke.
 
Die neue Ultima 40 Aktiv besitzt einen HDMI-Eingang der direkt mit dem Fernseher kommunizieren kann, über eine Einschaltautomatik verfügt und die Lautstärke einfach mit der Fernbedienung des Fernsehers gesteuert werden kann, so der Hersteller. Das konnte aber auch schon die Vorgänger-Version. Neu ist aber die Wireless-Schnittstelle, worüber sich die Neuauflage mit kabellosen Rear-Lautsprechern Teufel Effekt zu einem 4.0-System ausbauen lässt.

In dieser Konfiguration sorgt eine spezielle Center-Virtualisierung für die Dialogverständlichkeit auch ohne Center-Lautsprecher. Aber auch ein kabelloser Subwoofer wie z.B. die Teufel-Subwoofer T8 und T10 können mit der Ultima 40 Aktiv verbunden werden. Für alle anderen Aktiv-Subwoofer steht ein Cinch-Anschluss bereit.

Dank der Bluetooth-Schnittstelle in der Version 4.2 mit aptX spielt die Ultima 40 Aktiv auch Inhalte von Mobilgeräten ab. Neben dem bereits erwähnten HDMI-Anschluss stehen zusätzlich noch ein optischer Digital- und ein analoger Stereo-Cinch-Eingang zur Verfügung. Die beiden 165-mm messenden Basstreiber aus Fiberglas und Zellulose sollen für einen kräftigen, präzisen Bass bis herunter auf 45 Hertz sorgen und im oberen Bereich sitzt der für die Ultima-Serie bekannte kupferfarbene Mitteltöner aus Kevlar und Fiberglas. Direkt darunter findet man den 25-mm-Hochtöner, der im Vergleich zum Vorgänger noch näher am Mitteltöner platziert wurde.

Die Teufel Ultima 40 Aktiv sind ab sofort in Schwarz und Weiß zum Paarpreis von 899,99 Euro auf www.teufel.de erhältlich. Für das Komplettpaket Ultima 40 Surround „4.0-Set“ 
mit den kabellosen Rear-Lautsprechern Effekt müssen 1.199,99 Euro über die virtuelle Kasse gehen, was einen Preisvorteil von 100,- Euro entsprecht gegenüber dem Einzelkauf.
Quelle: Pressemitteilung
 Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
 Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
 Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
 Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
 Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
 Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
 Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
 Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
 Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
 Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...