Mit der Kombo 22 und Kombo 42 hat Teufel bereits seit einiger Zeit zwei Micro-Stereo-Anlagen bzw. Verstärker im Angebot. Mit der Teufel Kombo 62 kommt jetzt der 2.1 Reciever, welcher u.a. mit CD-Player, DAB+ / FM-Radio uvm ausgestattet ist. Des Weiteren jetzt im „standardisierten“ 430 Millimeter Design für HiFi-Komponenten.
Neben den bisher genannten Features bekommt der Kombo 62 auch Bluetooth mit aptX und NFC-Schnittstelle spendiert. Unter der Haube verbirgt der Reciever 2x 100 Watt Ausgangsleistung.
Das Chassis selbst kommt im Vollaluminiumgehäuse und einer hochwertig anmutenden, sowie gebürsteten Front daher. Die beim Messemodell erkennbare Verarbeitungsqualität muss sich keinesfalls hinter den bekannten „Branchengrößen“ verstecken. Vier Aluminium-verzierte Füße sollen für sicheren und eleganten Stand des Gerätes sorgen.
Auf der Rückseite sind dann natürlich zu genannten Schnittstellen auch die Anschlüsse vorzufinden. Die Audiokabel für die Lautsprecher werden an Drehanschlüsse eingeschoben bzw. dann festgedreht. Wer will kann einen externen Subwoofer direkt anschließen und diesen auch mittels integrierten Reglers justieren.
Des Weiteren bringt die Kombo 62, oder besser gesagt der Reciever „IP 62 CR“ AUX- sowie Phono-Eingänge mit. Ein Toslink- sowie 3,5mm Klinkenstecker für Smartphones ist ebenfalls vorhanden.
Der Kombo 62 CD-Reciever soll voraussichtlich ab Oktober 2016 erhältlich sein. Der Einzelpreis wird 499,99 EUR betragen. Alternativ wird Lautsprecher Teufel diesen auch als Set mit den bekannten Ultima 40 Mk2 Lautsprechern zu einem Kurs von 899,99 EUR anbieten.
Quelle: eigene, Teufel
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA...
Es zieht frischer Wind auf im TV-Markt. Während Hersteller wie Hisense und TCL global und auch hierzulande immer mehr Bekanntheit erlangen, folgen bereits weitere Anbieter in diesem...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...