News

Denon AVR-X2500H 7.2-Kanal-Receiver

logo DenonIm Rahmen der High End 2018 in München wurde ohne große Ankündigung auch der neue Denon AVR-X2500H auf dem Stand von Sound-United präsentiert. Dieser 7.1 AV-Receiver kann mit Dolby Atmos und DTS-X umgehen und soll bis zu 150 Watt je Kanal zur Verfügung stellen können. Wir haben alle Informationen zusammengetragen.

 

Mit dem neuen Denon AVR-X2500H bringen die Japaner einen Nachfolger des beliebten AVR-X2400H AV-Receiver auf den Markt, der sich optisch ein wenig an das Top-Modell AVR-X8500H anlehnt. Dieser neue AV-Receiver ist ein 7.2-Gerät und ermöglicht somit ein 5.1.2-Set-up und bringt auch anschlussseitig einiges mit. Neben acht HDMI-Eingänge, wovon einer in der Front sitzt, kann der Käufer auch auf USB, Ethernet-, zwei optische- und einen Phono-Eingang zurückgreifen.

Denon AVR X2500H 01k

Bei den kabellosen Schnittstellen sind die üblichen Verdächtigen mit von der Partie, so kann über Wifi und Bluetooth mit anderen Geräten kommuniziert werden. Der AVR-X2500H unterstützt AirPlay, dies ermöglicht Ihnen das Streamen Ihrer Musikbibliothek von einem iPhone, iPad, iPod touch oder iTunes. Interessant ist auch die Integration eines HEOS-Modul im neuen AV-Receiver. Er lässt sich bequem mit der kostenlos für IOS und Android erhältlichen HEOS App bedienen. Dazu kann er mit allen HEOS-Geräten wie der HEOS Bar in dem Multiroom-System kommunizieren und angeschlossene Quellen auch im Haus verteilt wiedergeben.

Denon AVR X2500H 02k

Laut Denon soll der AVR-X 2500H bis zu 150 Watt Leistung auf jedem seiner 7 Kanäle zur Verfügung stellen können. Die  Leistungsverstärker sind diskret aufgebaut und wurden für die den neuen Receiver komplett überarbeitet und optimiert, was zu einem hörbar klareren, präziseren und druckvolleren Klangbild sorgen soll. Natürlich wurde auch an Decoder für DTS:X und Dolby Atmos gedacht und das bewährte Audyssey MultEQ XT-Einmesssystem ist auch mit an Bord.

Denon AVR X2500H 03k

 

 

Technische Daten

  • Diskrete 7-Kanal-Endstufe mit 150 Watt pro Kanal (6 Ohm)
  • Integriertes Dual-Band-WLAN (2,4 / 5 GHz) und Bluetooth
  • Dolby Atmos 5.1.2, DTS:X 7.1
  • 7+1 (Front) HDMI-Eingänge
  • Phonovorverstärker für Magnet-Tonabnehmer eingebaut
  • HDCP 2.2, 4k/Ultra HD Video-Signalverarbeitung (bis 50,60 Hz/4:4:4) mit Unterstützung für HDR10 und HLG
  • Streaming-Dienste Spotify, Deezer, Napster, TIDAL und Netradio, 
  • AirPlay
  • HEOS Integration für Multizonen-Betrieb
  • Audyssey MultEQ-XT Raumeinmessung

 

Verfügbarkeit und Preis

Voraussichtlich wird der Denon AVR-X 2500H ab Juni für 699,- Euro im Handel erhältlich sein.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...