Die AV-Receiver Offensive von Yamaha geht weiter. Mit dem Yamaha RX-V685 folgt ein weiterer AV-Receiver aus der japanischen Schmiede, der mit seiner 7.2 Kanal Ausstattung für einen Heimkino- und Musikgenuss in atemberaubender Qualität sorgen soll. Das sollen auch Features wie eine Unterstützung von 4K-Ultra HD, Dolby Vision und HDR unterstreichen. Hinzu kommen eine überarbeite Fernbedienung als auch grafische Oberfläche.
Wir konnten bereits vorab einen detaillierten Blick auf das neue AV-Receiver Modell werfen. Die "Titan-farbene" Ausführung erscheint sehr edel hat einen sehr schicken Kontrast, zu dem sonst "nur" in Silber und Schwarz erhältlichen Geräten.
Der neue AV-Receiver RX-V685 kann das ideale Herzstück einer Multiroom-Klangwelt im ganzen Haus darstellen und für Musikgenuss in jedem Zimmer sorgen. Die Musikzuspielung kann vom Smartphone, Mac, PC oder NAS erfolgen. Damit die klangliche Darbietung auch entsprechend hochwertig ist, unterstützt der RX-V685 Hi-Res- Audioformate FLAC (192 kHz / 24-bit) und WAV (192 kHz / 32-bit), DSD (11,2 MHz) sowie Apple Lossless. Die von uns schon vorgestellten Streaming-Lautsprechern MusicCast 20 und MusicCast 50 eröffnen noch weitere Möglichkeiten, in Verbindung mit dem Receiver. Die Speaker können kabellos als rückwärtige Surround-Lautsprecher genutzt werden.
Um die eigenen Lieblings-Serien oder Blockbuster-Filme in der richtigen Klangkulissen erleben zu können, kann der RX-V685 ein 7.2-Kanal Surround-Setup auf die Beine stellen. Mit dem zusätzlich integrierten CINEMA DSP 3D und der Virtual Speaker Technologie, soll es laut Yamaha auch möglich sein, das selbst ein 5.1-Setup wie ein 9.2- System auftreten kann. Aber auch 3D-Audioformate wie Dolby Atmos oder DTS:X werden vom AV-Receiver verarbeitet.
Das neue Topmodell der RX-V68-Reihe bietet auch Musikliebhabern einen integrierten Phono-Eingang. Dadurch ist es jederzeit möglich, das die eigenen Vinyl-Schätze, dank MusicCast, in sämtlichen über das Multiroom-Netzwerk verbundenen Räumen erklingen können. Der Yamaha Compressed Music Enhancer kann auch hier für Schallplatten klangoptimierend genutzt werden. Um die komplette Welt des High-End-Entertainments abzudecken, bietet er zusätzlich fünf HDMI-Eingänge für ausreichend Anschluss-Möglichkeiten.
Der AV-Receiver Yamaha RX-V685 soll ab Juli 2018 in den Farben Schwarz und Titan im Fachhandel erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 669,00 Euro.
Quelle: Pressemitteilung
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...