Mit reichlich Ausstattung und einem starken Klangbild preist Onkyo seinen neuesten 7.2-Kanal Netzwerk-AV-Receiver an. Als erster seiner Serie besitzt der TX-NR686 eine THX-Zertifizierung und bietet eine Unterstützung für den Google Assistant. Auch neu ist die StreamingOption Amazon Music und erweitert das bereits sehr breite Angebot integrierter Musik-Dienste.
Der neue Onkyo TX-NR686 unterstützt neben Dolby Atmos auch DTS:X in 5.2.2 Set-Ups und besitzt Upmixing-Technologien für DTS (DTS Neural:X) und Dolby (Dolby Surround) die herkömmliche Mehrkanal-Soundtracks aufbereiten können. So sollen auch gängige Filmsoundtracks in Dolby Digital 5.1, Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio mit einer eindringlicheren Wiedergaben punkten können. Der TX-NR686 darf sich als erstes Modell einer TX-NR6x6-Serie mit einem THX Select-Zertifikat schmücken und soll damit garantieren, auch bei höheren Lautstärken authentischen Kinosound erzeugen zu können.
Auch die Standards 4K HDR, BT.2020, 4K/60 Hz und HDCP 2.2 sind für den TX-NR686 keine unbekannten Ziffern. Die sechs rückwärtig angebrachten HDMI-Eingänge unterstützen 4K HDR in HDR10, HLG und Dolby Vision-Formate und Berücksichtigung dabei die BT.2020 Spezifikationen. Für Videokameras oder Konsolen steht dem Nutzer ein vorderseitig untergebrachter HDMI-Anschluss zur Verfügung und für den richtigen Nachdruck auch ein rückwärtiger Sub Out. Streaming kann der Mittelklasse AV-Receiver jetzt per Zuruf, denn wer einen mit Google Assistant kompatiblen Lautsprecher besitzt, genügt ein einfacher Zuruf, um das Musikprogramm zu wechseln.
Mithilfe der Onkyo Controller App1 lassen sich Streaming-Dienste und Netzwerk-basiertes Audio aber auch steuern und verwalten. Die App ermöglicht die Suche und Navigation von Internet-Services, verteilt die jeweils gewünschte Musik über das ganze Zuhause und steuert deren Wiedergabe. Onkyo bietet dafür eine Unterstützung diverser MultiroomPlattformen wie die integrierte Chromecast-Technologie, DTS Play-Fi oder FlareConnect. Dazu kommen Streaming-Dienste Spotify2, TIDAL2, Deezer2, TuneIn2 und seit Neuestem auch Amazon Music. Übertragen können alle Netzwerk-Streaming- und Steuerungsfunktionen über AirPlay, via 5 GHz / 2,4 GHz WLAN oder Bluetooth.
• THX Certified Select-Kinoklang der Referenzklasse
• Unterstützung von Dolby Atmos und DTS:X in 5.2.2-Kanal-Systemen
• 165 W pro Kanal
• 7 HDMI-Eingänge / 1 Main-Ausgang und 1 Sub-Ausgang*2 mit Unterstützung für 4K/60 Hz, HDR10, HLG, Dolby Vision, BT.2020 und HDCP 2.2-Durchleitung
• Dynamische Audioverstärkung mit Ansteuerung von 4-Ω-Lautsprechern
• 384-kHz-/32-Bit-DA-Wandler und VLSC-Filterung für ein reines Klangbild
• Unterstützung der integrierten Chromecast-Technologie und Kompatibilität mit dem Google Assistant
• Dualband-Wi-Fi, DTS Play-Fi, AirPlay, Amazon Music, Spotify, TIDAL, Deezer, TuneIn*3
• Drahtlose Audiowiedergabe in mehreren Räumen mit FlareConnect
Der Onkyo TX-NR686 wird im Laufe des März in den Farben schwarz und silber auf den Markt kommen – der UVP liegt bei 649 Euro.
Quelle: Pressemitteilung
Der Fosi Audio BT20A Pro richtet sich an Anwender, die einen kompakten Verstärker mit hoher Leistungsreserve suchen und gleichzeitig Wert auf eine unkomplizierte Integration in bestehende Anlagen...
Black Friday 2025 und Loewe? Ein Novum! Erstmals stellt das Unternehmen aus dem bayrischen Kronach rabattierte Produkte ins virtuelle Schaufenster – und das gleich mit extrem hohen...
Black Friday 2025 bedeutet auch wieder niedrige Preise im Soundbar-Segment. Mit der JBL BAR 1000 steht ein Soundbar-Produkt im Fokus, das maximale Leistung für einen sehr attraktiven Preis...
Die neue PIEGA Premium 801 wurde final vorgestellt. Der Standlautsprecher schließt damit die Lücke zwischen der Premium 701 Gen2 und der Coax 611. Erstmals konnten wir das Produkt auf der...
Der LG OLED C5 TVwird im Rahmen des Black Friday 2025 zu extrem attraktiven Konditionen angeboten – der OLED-Abverkauf 2025 ist gestartet. Im Übersichtsartikel verraten wir dir, welche...
Ob nun Passiv- oder Aktiv-Lautsprecher, beide Anschlusswege haben ihre Vor- und Nachteile. Die Canton Smart A 25 ist ein aktiver Standlautsprecher mit intelligenter Technik, die es...
Der TCL C8K ist aktuell immer noch einer der heißesten Anwärter auf den TV-Deal des Jahres. Diese Modellreihe bietet ein extrem hohes Leistungsspektrum für einen vergleichsweise sehr...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...