Mit reichlich Ausstattung und einem starken Klangbild preist Onkyo seinen neuesten 7.2-Kanal Netzwerk-AV-Receiver an. Als erster seiner Serie besitzt der TX-NR686 eine THX-Zertifizierung und bietet eine Unterstützung für den Google Assistant. Auch neu ist die StreamingOption Amazon Music und erweitert das bereits sehr breite Angebot integrierter Musik-Dienste.
Der neue Onkyo TX-NR686 unterstützt neben Dolby Atmos auch DTS:X in 5.2.2 Set-Ups und besitzt Upmixing-Technologien für DTS (DTS Neural:X) und Dolby (Dolby Surround) die herkömmliche Mehrkanal-Soundtracks aufbereiten können. So sollen auch gängige Filmsoundtracks in Dolby Digital 5.1, Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio mit einer eindringlicheren Wiedergaben punkten können. Der TX-NR686 darf sich als erstes Modell einer TX-NR6x6-Serie mit einem THX Select-Zertifikat schmücken und soll damit garantieren, auch bei höheren Lautstärken authentischen Kinosound erzeugen zu können.
Auch die Standards 4K HDR, BT.2020, 4K/60 Hz und HDCP 2.2 sind für den TX-NR686 keine unbekannten Ziffern. Die sechs rückwärtig angebrachten HDMI-Eingänge unterstützen 4K HDR in HDR10, HLG und Dolby Vision-Formate und Berücksichtigung dabei die BT.2020 Spezifikationen. Für Videokameras oder Konsolen steht dem Nutzer ein vorderseitig untergebrachter HDMI-Anschluss zur Verfügung und für den richtigen Nachdruck auch ein rückwärtiger Sub Out. Streaming kann der Mittelklasse AV-Receiver jetzt per Zuruf, denn wer einen mit Google Assistant kompatiblen Lautsprecher besitzt, genügt ein einfacher Zuruf, um das Musikprogramm zu wechseln.
Mithilfe der Onkyo Controller App1 lassen sich Streaming-Dienste und Netzwerk-basiertes Audio aber auch steuern und verwalten. Die App ermöglicht die Suche und Navigation von Internet-Services, verteilt die jeweils gewünschte Musik über das ganze Zuhause und steuert deren Wiedergabe. Onkyo bietet dafür eine Unterstützung diverser MultiroomPlattformen wie die integrierte Chromecast-Technologie, DTS Play-Fi oder FlareConnect. Dazu kommen Streaming-Dienste Spotify2, TIDAL2, Deezer2, TuneIn2 und seit Neuestem auch Amazon Music. Übertragen können alle Netzwerk-Streaming- und Steuerungsfunktionen über AirPlay, via 5 GHz / 2,4 GHz WLAN oder Bluetooth.
• THX Certified Select-Kinoklang der Referenzklasse
• Unterstützung von Dolby Atmos und DTS:X in 5.2.2-Kanal-Systemen
• 165 W pro Kanal
• 7 HDMI-Eingänge / 1 Main-Ausgang und 1 Sub-Ausgang*2 mit Unterstützung für 4K/60 Hz, HDR10, HLG, Dolby Vision, BT.2020 und HDCP 2.2-Durchleitung
• Dynamische Audioverstärkung mit Ansteuerung von 4-Ω-Lautsprechern
• 384-kHz-/32-Bit-DA-Wandler und VLSC-Filterung für ein reines Klangbild
• Unterstützung der integrierten Chromecast-Technologie und Kompatibilität mit dem Google Assistant
• Dualband-Wi-Fi, DTS Play-Fi, AirPlay, Amazon Music, Spotify, TIDAL, Deezer, TuneIn*3
• Drahtlose Audiowiedergabe in mehreren Räumen mit FlareConnect
Der Onkyo TX-NR686 wird im Laufe des März in den Farben schwarz und silber auf den Markt kommen – der UVP liegt bei 649 Euro.
Quelle: Pressemitteilung
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Der Bluesound POWERNODE (N331) beerbt den beliebten Streaming-Verstärker und wurde vom Hersteller jetzt als überarbeitet Version präsentiert. Das kompakte Gerät kombiniert hochauflösende...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Im Frühling zieht es uns alle wieder in die Natur und auch dort möchte man natürlich Musik hören. Bluetooth-Lautsprecher haben hier in den letzten Jahren zu einer Renaissance der...