Marantz präsentiert auf der Messe CES in Las Vegas offiziell sein neues Spitzenmodell im AV-Vorverstärker-Segment: den Marantz AV8805. Dieses Produkt ist das bisher leistungsstärkste und vielseitigste seiner Art in der Unternehmensgeschichte, es definiert audiophiles Heimkino und Musikhören mit einer beispiellosen 13.2-Kanal-Signalverarbeitung neu und unterstützt praktisch jedes Mehrkanal-Audioformat.
Der AV8805 von Marantz ist ein Mehrkanal-AV-Prozessor und -Vorverstärker, der speziell für den Einsatz mit hochwertigen externen Leistungsverstärkern oder Aktivlautsprechern entwickelt wurde. Das Spitzenmodell vereint ein modernes minimalistisches Design mit einem Surround-Sound aus den neuesten 3D-Audioformaten wie Dolby Atmos, DTS:X und Auro-3D (letzteres per kostenlosem Update im Frühjahr 2018). Dank seiner AK4490 32-Bit D/A-Wandlereinheiten auf allen Kanälen stellt der AV8805 sicher, dass alle hochauflösenden Audioformate und Aufnahmen vollständig unterstützt werden, um eine optimale Wiedergabetreue zu gewährleisten.
Für maximale Flexibilität verfügt der Vorverstärker über einen symmetrischen XLR-Stereo-Eingang sowie frei zuweisbare, symmetrische 15.2 Kanal-XLR-Vorverstärkerausgänge. Darüber hinaus soll der AV8805 die Audioqualität noch weiter verbessern, indem er alle Signale über die selbstentwickelten Marantz HDAM-Module in Current Feedback-Topologie feinfühlig verarbeitet, bevor diese an die XLR- oder Cinch-Ausgänge und die separate Endstufe weitergeleitet werden. Im AV8805 ist eine Video-Sektion mit voller 4K-Unterstützung integriert und HDMI-Eingänge, die kompatibel mit der HDCP 2.2-Spezifikation sind. Es werden desweiteren wird eARC schon unterstützt, die erweiterte Audio-Rückkanal-Unterstützung (über ein zukünftiges Firmware-Update*), um HD- und objektbasiertes Audio (Dolby TrueHD/Dolby Atmos/DTS-HD/DTS:X) über eine einzige HDMI-Verbindung zwischen dem AV8805 und kompatiblen Fernsehern zu ermöglichen.
Durch die integrierte HEOS Technologie, kann direkt über den AV8805 auf Streaming-Dienste wie Spotify Connect, Amazon Music, Juke!, Deezer, Tidal und Soundcloud sowie Internet-Radio zugegriffen werden. Eine Integration in ein Multiroom-Audiosystem für den gesamten Wohnbereich ist natürlich auch möglich und kann wahlweise um zusätzliche HEOS Komponenten erweitert werden. Die Steuerung erfolgt dabei über die bekannte HEOS App. Apple AirPlay- und kabellose Bluetooth-Konnektivität – für direktes Streaming von Smartphones und Tablets, darf natürlich auch nicht fehlen. Netzwerk-Musik kann über Ethernet oder das integrierte WLAN wiedergegeben werden, sogar in ultrahochauflösenden Formaten einschließlich DSD2.8/5.6 sowie bis zu 24-Bit/192-kHz ALAC, FLAC und WAV im verlustfreien Format.
Der AV8805 von Marantz ist mit Audyssey MultEQ XT32, LFC, Sub EQ HT, Dynamic Volume und Dynamic EQ ausgestattet, um eine äußerst hohe Präzision bei der Raumakustikkorrektur für das Einrichten seines eigenen Heimkinos zu erreichen. Mit der optionalen Audyssey MultEQ Editor-App können die Einstellungen noch weiter verfeinert oder entsprechend der persönlichen Vorlieben angepasst werden.
Hier die wichtigsten Eckdaten aufgelistet:
Der Marantz AV8805 Flaggschiff-AV-Vorverstärker ist ab Februar 2018 in der Farbe Schwarz zu einem UVP von 3.999 € im autorisierten Fachhandel erhältlich.
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...