News

IFA 2025 Balken opt in

Denon und Marantz bringen DTS Virtual:X Update

Logo DTS Virtual XDenon und Marantz haben nun angekündigt bei ausgewählten AV-Receivern per kostenloses Firmware-Update nun das DTS Vitrual:X Tonformat nachzuschieben. Dieses ermöglicht es den sogenannten Überkopfeffekt auch ohne weitere Lautsprecher an der Decke zu simulieren, sodass der Raumeffekt noch einmal verstärkt werden soll. Eine exakte Auflistung welche Geräte in den Genuss kommen haben wir im Artikel vorbereitet.

Denon Marantz DTS Virtual X 1 Denon Marantz DTS Virtual X 2

Der Vorteil des Systems ist wohl eindeutig erkennbar. Es ist besonders dann zu empfehlen, wenn man nicht über die räumlichen Gegebenheiten verfügt oder der Kauf weiterer Lautsprecher einfach nicht in Frage kommt. Der Klangmodus unterstützt dabei nahezu jede Eingangsquelle. Von Stereo (2.0, 2.1) bis 7.1.4 (11.1 Kanäle) kann aus jedem Signal per psychoakustischen Algorithmen Surround- und -Höhen sowie Überkopfeffekte erzeugt werden. Das folgende Video erklärt dies noch einmal in Kürze.


 

Zum jetzigen Zeitpunkt ist das Update für folgenden AV-Receivern möglich.
Denon: AVR-X1400H, AVR-X2400H und AVR-X3400H
Marantz: NR1608 und SR5012

Weitere AV-Receiver sollen im Frühjahr ebenfalls das Update erhalten. Die Hersteller nennen hier u.a. folgende Modelle:
Denon: AVR-X4400H, AVR-X6400H
Marantz: SR6012, SR7012, SR8012, AV7704

Quelle: Pressemeldung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (1 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...