Im Kampf der großen HDR-Standards setzt Pioneer / Onkyo schon mal das Fahrwasser und schiebt per Firmware-Update ein entsprechendes Update für die AV-Reciever des Modelljahres 2016 nach. Somit sind diese auch mit dem HDR-Standard, sofern man das so betiteln mag, Dolby Vision fähig. Nachfolgend haben wir eine vollständige Liste dazu aufbereitet, welche Gerät in den Genuss kommen dürfen. Das Update selbst soll im Dezember 2017 ausgerollt werden.
Dolby Vision unterstützen bereits zahlreiche Heimkino-Receiver von Pioneer und Onkyo des Modelljahrs 2017 an allen HDMI-Anschlüssen: u.a. der Pioneer SC-LX502, VSX-LX302, VSX-932 und VSX-832, sowie Onkyo TX-RZ820, TX-RZ720, TX-NR676E, TX-NR575E und TX-NR474 geben Dolby Vision-Signale und -Metadaten im Pass-Through-Modus vom Zuspieler an das Display weiter.
Dolby Vision für alle - nicht nur die neuen Geräte wie dem Pioneer SC-LX502
Für viele Receiver des Modelljahrs 2016 wird diese Fähigkeit in Form eines kostenlosen Firmware-Updates im Dezember 2017 nachgerüstet. Folgende Geräte aus der Vorjahresrevision (2016) das o.g. Update:
Pioneer: SC-LX901, SC-LX801, SC-LX701, SC-LX501, VSX-1131 und VSX-831.
Onkyo: PR-RZ5100, TX-RZ3100, TX-RZ1100, TX-RZ810, TX-RZ710, TX-RZ610, TX-NR757, TX-NR656 und TX-NR555.
Quelle: Pressemitteilung
Auch wenn es aktuell keinen deutschen Vertrieb für XTZ-Produkte gibt, hält das die schwedische Manufaktur nicht davon ab ihr Portfolio aufzustocken. Die erfolgreiche Endstufe XTZ A2-300...
Advance Paris stellt, nachdem kürzlich vorgestellten Bluetooth-Transmitter HDT800 jetzt den neuen Bluetooth-Receiver WTX-Tubes vor, welcher mit integrierten Raytheon 5703 Miniatur-Röhren...
Sony stellt mit den VPL-VW890ES und VPL-VW290ES zwei neue native 4K-Heimkinoprojektoren vor. Deren Herzstück, der leistungsstarke Bildprozessor „X1 for projector“, basiert auf der Technologie...
LG Soundbars 2021 hatten wir bereits vor einiger Zeit im Fokus bzw. auch die Preisstaffelung der neuen Modelle. Nun hat der Hersteller diese offiziell bestätigt, sowie auch weitere...
Mit dem kompakten Bluetooth-Transmitter HDT800 stellt Advance Paris das ideale Werkzeug vor, um Audiosignale drahtlos in hoher Qualität an kompatible Komponenten zu senden. Mit dem...
Mit der ELAC Solano BS 283 schauen wir uns heute den Regallautsprecher aus der erst kürzlich neu vorgestellten Serie der Kieler an. Ob der kompakte Lautsprecher den sehr guten Eindruck des...
Auch wenn man das Portfolio an Soundbars bei JBL mittlerweile als umfangreich betiteln kann, hält es den Audiohersteller nicht davon ab, immer weitere Modelle vorzustellen. Mit der JBL Bar...
Auch wenn die Vorstellung der Teufel Stereo M schon 2017 war, sind die Streaming-Lautsprecher mit ihrem 3-Wege-System in einem Regallautsprecher sowie der Raumfeld--Streaming-Plattform immer noch sehr...
Der LG HU810 bzw. LG AU810 Forza ist der erste „echte“ Heimkino-Beamer im klassischen Sinne, so wie man diese Gattung kennt, den LG auf den Markt bringt und der zugleich einen Laser als...
Mit den Monitor Audio Bronze 200 hat der britische Hersteller einen Standlautsprecher im Portfolio, der nicht nur mit seiner sicheren Gestaltung auf Kundenfang geht, sondern zugleich dies mit...