Onkyo hat die Veröffentlichung von Firmware Updates angekündigt, die kabelloses Multi-Room Audio mit der DTS Play-Fi Technologie auf ausgewählten HiFi- und Home Entertainment-Geräten aktivieren. Mithilfe der Onkyo Controller App und DTS Play-Fi lässt sich Musik in CD-Qualität über eine Vielzahl von Smartphones und Tablets auf DTS Play-Fi-kompatible Lautsprecher, Verstärker und andere Geräte im ganzen Haus via WLAN-Netzwerk streamen. Dabei können DTS Play-Fi-fähige Geräte aller Marken problemlos miteinander kombiniert werden.
Die Onkyo Controller App bietet Nutzern mit ihrer intuitiven Benutzeroberfläche eine einfache Multi-Room Steuerung per iPad, iPhone, iPod touch oder Android Geräten. Die App hat beliebte Musik-Streamingdienste integriert (mehr Informationen auf www.play-fi.com) bzw. kontrolliert die Wiedergabe von Musik, die auf einem Medienserver im selben Netzwerk oder auf dem Gerät selbst gespeichert ist.
So lassen sich einzelne Quellen ohne Verzögerungen auf mehrere, im Haus verteilte DTS Play-Fi-fähige Geräte streamen, ohne dass ein zusätzliches Gerät erforderlich ist. Außerdem ermöglicht es die DTS Play-Fi Technologie, gleichzeitig von unterschiedlichen Geräten auf verschiedene Lautsprecher im gesamten Haus zu streamen. Hunderte Play-Fi-fähige Geräte wie z.B. Lautsprecher, Soundbars, AV-Receiver und Set-Top Boxen sind bereits erhältlich und bilden ein umfangreiches Ökosystem, das für jeden Geschmack den richtigen Lautsprecher bereithält.
Das DTS Play-Fi Firmware Update ist ab dem 01. August 2017 für die Onkyo LS7200 Netzwerk Surround Soundbar und den Onkyo NCP-302 Wireless Speaker erhältlich. Firmware Updates für netzwerkfähige 2017er Onkyo AV-Receiver, Home Entertainment Systeme und HiFi-Komponenten sowie den Netzwerk-AV-Controller PR-RZ5100 und die Netzwerk-AV-Receiver TX-RZ1100 und TX-RZ3100 folgen ab Ende September.
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...