Der Einstieg in das eigene Heimkino gestaltet sich auf Grund der großen Produktvielfalt oft schwierig. Zudem muss man bei Einstiegsgeräten oft Abstriche bei der Qualität oder Ausstattung machen. Denon wirkt mit dem AVR-X540BT diesem Problem entgegen. Durch die gute Ausstattung und gewohnte Denon-Qualität richtet er sich genau an diejenigen, welche ohne Verzicht, erstmalig Kinofeeling ins Wohnzimmer einziehen lassen wollen.
Dabei sollen viele Eigenschaften den Einstieg in die Heimkinowelt vereinfachen. So gehört bspw. ein Messmikrofon zum Lieferumfang um die Einrichtung der Lautsprecher an die Räumlichkeit durch den Verstärker optimal vornehmen zu lassen. Dabei soll die Farbcodierung der Buchsen einen einfachen Anschluss ermöglichen. Die Ersteinrichtung wird zudem am Bildschirm ausführlich und Schrittweise durchgeführt, wodurch unerfahrene Nutzer gut zurechtkommen sollen. Die spätere Bedienung ist ebenso einfach realisiert. So hält die Fernbedienung bspw. Schnellauswahltasten parat mit denen man schnell die wichtigsten Quellen wählen kann.
Auf der Ausstattungsseite ist der AVR gut aufgestellt. Der diskrete Verstärker liefert 130W (6 Ohm) an die Kanäle des 5.2-AV-Receivers und bieten somit genügend Leistung um die Räumlichkeiten mit Klang zu füllen. Unterstütz wird neben Dolby TrueHD auch DTS-HD Master Audio. Die Fütterung mit Musik kann z.B. per angeschlossenen USB-Stick oder via integriertem Bluetooth erfolgen. Wiedergegeben können die gängigsten Formate wie MP3, WMA, FLAC und MPEG-4/AAC werden. Erweitert man den Receiver um den Heos Link, so stehen zudem Musikstreaming-Dienste in Form von Spotify, Deezer oder Tidal zur Auswahl.
Die Bildausgabe muss sich nicht verstecken. Bei den Anschlüssen sind die fünf HDMI Anschlüsse mit 4K Passtrough hervorzuheben, von denen drei zusätzlich HDCP 2.2, HDR, BT.2020, Wide Color Gamut, 4:4:4 Pure Color-Subsampling sowie 21:9 Video-Passthrough Unterstützung bieten. Somit sollten such zukünftige Zuspieler in vollem Umfang genutzt werden können. Weiterhin stehen zwei optische Audioeingänge parat. Der Denon AVR-X540BT ist bereits für knapp 290€ bei Amazon erhältlich.
Quelle: Pressemeldung
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Mit dem FiiO K17 wurde ein schicker, im Retro-Design gehaltener, D/A-Wandler präsentiert. Er stellt dabei den offiziellen Nachfolger des K9 Pro dar und wurde grundlegend überarbeitet....
Der Nothing Headphone (1) ist der erste Kopfhörer des Smartphone-Unternehmens. Hier hat man sich jetzt die Expertise von KEF mit ins Haus geholt und vertraut auf die Fachkunde des...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...