Der Einstieg in das eigene Heimkino gestaltet sich auf Grund der großen Produktvielfalt oft schwierig. Zudem muss man bei Einstiegsgeräten oft Abstriche bei der Qualität oder Ausstattung machen. Denon wirkt mit dem AVR-X540BT diesem Problem entgegen. Durch die gute Ausstattung und gewohnte Denon-Qualität richtet er sich genau an diejenigen, welche ohne Verzicht, erstmalig Kinofeeling ins Wohnzimmer einziehen lassen wollen.
Dabei sollen viele Eigenschaften den Einstieg in die Heimkinowelt vereinfachen. So gehört bspw. ein Messmikrofon zum Lieferumfang um die Einrichtung der Lautsprecher an die Räumlichkeit durch den Verstärker optimal vornehmen zu lassen. Dabei soll die Farbcodierung der Buchsen einen einfachen Anschluss ermöglichen. Die Ersteinrichtung wird zudem am Bildschirm ausführlich und Schrittweise durchgeführt, wodurch unerfahrene Nutzer gut zurechtkommen sollen. Die spätere Bedienung ist ebenso einfach realisiert. So hält die Fernbedienung bspw. Schnellauswahltasten parat mit denen man schnell die wichtigsten Quellen wählen kann.
Auf der Ausstattungsseite ist der AVR gut aufgestellt. Der diskrete Verstärker liefert 130W (6 Ohm) an die Kanäle des 5.2-AV-Receivers und bieten somit genügend Leistung um die Räumlichkeiten mit Klang zu füllen. Unterstütz wird neben Dolby TrueHD auch DTS-HD Master Audio. Die Fütterung mit Musik kann z.B. per angeschlossenen USB-Stick oder via integriertem Bluetooth erfolgen. Wiedergegeben können die gängigsten Formate wie MP3, WMA, FLAC und MPEG-4/AAC werden. Erweitert man den Receiver um den Heos Link, so stehen zudem Musikstreaming-Dienste in Form von Spotify, Deezer oder Tidal zur Auswahl.
Die Bildausgabe muss sich nicht verstecken. Bei den Anschlüssen sind die fünf HDMI Anschlüsse mit 4K Passtrough hervorzuheben, von denen drei zusätzlich HDCP 2.2, HDR, BT.2020, Wide Color Gamut, 4:4:4 Pure Color-Subsampling sowie 21:9 Video-Passthrough Unterstützung bieten. Somit sollten such zukünftige Zuspieler in vollem Umfang genutzt werden können. Weiterhin stehen zwei optische Audioeingänge parat. Der Denon AVR-X540BT ist bereits für knapp 290€ bei Amazon erhältlich.
Quelle: Pressemeldung
Der IPTV-Anbieter Waipu.tv startet die zweite Generation seines eigenen TV-Sticks und kombiniert den Produktstart mit einem deutlich vergünstigten Abo-Angebot. Das Basispaket Waipu Start...
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...