Onkyo präsentiert passend zur High End 2017 in München mit dem A-9150 einen neuen integrierten Stereoverstärker. Die großen Besonderheiten: getrennte digital/analoge Schaltungen, ein MM/MC-Phonoeingang und der 768 kHz/32-bit unterstützende DA-Wandler. Die Verarbeitungsqualität soll ebenfalls wieder für sich sprechen, da man einmal mehr massive Aluminium-Bauteile integriert hat.
Auf der Messe bzw. am Stand von Onkyo war der neue Verstärker zusammen mit dem Netzwerk-Zuspieler Onkyo NS-6170 zu sehen. Beide Geräte hinterlassen in Kombinationen einen sehr wertigen Eindruck. Verwendet man doch auffallend viel Aluminium mit poliertem finish.
Das Modell kommt mit einer Ausgangsleistung von 2x 60 Watt daher (4 Ohm, 20Hz-20kHz, 0,08% THD, im 2-Kanalbetrieb, IEC). Ein spezieller Hochstromwandler, zwei große Audio-Kondensatoren sowie diskrete Ausgangsstufen-Transistoren verfeinern die Technik. Weiterhin setzt Onkyo auf spezielle IC-Chips der eigens entwickelten Discrete SpectraModule-Technologie. Diese sollen eine Spannungsanstiegsrate von 500 Volt pro Mikrosekunde ermöglichen. Signale werden mit voller Bandbreite an die Endstufe weitergegeben.
Für Genießer von analogem Schallplatten-Sound hat Onkyo einen vergoldeten MM/MC-Phono-Eingang integriert. Mit einer separaten Platine, dedizierten MM- und MC-Equalizern und einem abgestimmten Vorverstärker ist er zudem mit nahezu jedem Modell kompatibel. Weitere Anschlüsse sind vier vergoldete Cinch-Line-Eingänge, zwei vergoldete koaxial-digitale Eingänge, zwei optische Digitaleingänge sowie vergoldete Lautsprecheranschlüsse mit A/B-Selektor.
Für digitale Quellen und die Wiedergabe von CDs hat Onkyo einen Digital-Analog-Wandler von AKM verbaut. Das Modell AK4452 bietet 768 kHz/32-bit und wird durch die proprietäre DIDRC-Filtertechnologie noch weiter verfeinert. Onkyo gibt eine Verfügbarkeit ab September 2017 an, es werden dabei zwei Farbvarianten angeboten – Schwarz und Silber. Der Preis liegt wohl bei 549 EUR (UVP).
Quelle: Onkyo, eigene
Der LG OLED C5 TVwird im Rahmen des Black Friday 2025 zu extrem attraktiven Konditionen angeboten – der OLED-Abverkauf 2025 ist gestartet. Im Übersichtsartikel verraten wir dir, welche...
In diesem Jahr werden wir nicht nur den passenden Lesestoff bieten, wohin die Weihnachtsinvestitionen gehen könnten, sondern direkt die entsprechenden Preise in einem Adventskalender...
Der IPTV Anbieter waipu.tv startet pünktlich zur Cyberweek ein zeitlich begrenztes Angebot, das besonders für Haushalte mit Satellitenempfang relevant ist. Ab sofort erhalten Neukunden das Perfect Plus...
Canton und Black Friday – ab dem 8. November bis zum 1. Dezember gibt es wieder bis zu 30 Prozent Rabatt auf das eigene Sortiment im Online-Shop. Die Rabattierungen ziehen sich über...
Der Fosi Audio BT20A Pro richtet sich an Anwender, die einen kompakten Verstärker mit hoher Leistungsreserve suchen und gleichzeitig Wert auf eine unkomplizierte Integration in bestehende Anlagen...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...