HEOS, die Multiroom- und Streaming-Lösung von Denon, stellt mit dem HEOS AVR einen neuen AV-Receiver vor. Das Modell erweitert die bestehende Serie und soll vor allem durch einen Plug&Play-Betrieb punkten.
Er bietet 5.1-Surround-Sound und kann durch weitere HEOS-Streaming-Lautsprecher erweitert werden. Dafür muss man die Boxen nicht mal unbedingt per Kabel an den AVR anschließen, sie verbinden sich kabellos mit dem Receiver. So kann man beispielsweise HEOS HS2-Boxen als synchronisierte Surround-Kanäle nutzen. Natürlich können auch Lautsprecher per Kabel angeschlossen werden.
Im Inneren befinden sich 5x 100W Class-D-Verstärker, sie bringen die benötigte Leistung und ermöglichen die Misch-Nutzung von Kabel-Anschluss und Wireless-Anbindung. Weiterhin sind 4x HDMI 2.0a/HDCP 2.2 Eingänge vorhanden, diese können mit 4K UHD umgehen und sind bereits für Blu-Ray- und Video-Streaming-Formate kompatibel. Zusätzlich ist Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio an Bord. Mögliche Formate zum Abspielen: DSD, FLAC, WAV, ALAC, MP3, WMA und AAC. Für WLAN steht 802.11a/b/g/n/ac im 2,4 und 5 GHz Band bereit. Für kabelgebundene Netzwerke ist eine RJ45-Ethernet-Buchse auf der Rückseite angebracht.
Gesteuert werden kann der AVR übrigens auch mit der HEOS App, dadurch wird das Smartphone/Tablet zur Fernbedienung. Auch Streaming-Services wie zum Beispiel Spotify, Tidal, Deezer oder Soundcloud können dadurch eingebunden werden. Alternativ kann man auch Songs über das integrierte Bluetooth spielen lassen. Sollte das smarte Gerät mal nicht zur Hand sein, kann der AVR auch über die mitgelieferte Fernbedienung gesteuert werden. 6 Schnellwahltasten sind für favorisierte Einstellungen und Radiosender dabei. Das System kann durch die hauseigenen Multiroom-Lautsprecher HEOS 1, HEOS 3 sowie HEOS 5 und HEOS 7 erweitert werden. Auch die Soundbar HEOS HomeCinema kann an den AVR angeschlossen werden.
Das Design ist, so beschreibt es der Hersteller, geradlinig und schlank. Man hat bei der Verarbeitung viel Aluminium verwendet, zu sehen im Chassis. Den typischen Receiver-Look hat dieses Modell aber schon mal nicht. Einen Akzent setzt dabei der große Drehregler, der von einem blauen Lichtband umhüllt wird.
Verfügbar ist der HEOS AVR ab April 2017 in der Farbe Gun Metal-Silber, der Preis liegt bei 899 EUR UVP.
Quelle: Pressemitteilung
Die britische Marke Bowers & Wilkins hat die neuen True Wireless-Kopfhörer PI7 und PI5 vorgestellt. Bowers & Wilkins blickt auf mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Audiobranche zurück und...
Mit dem Technics SL-100C bringt das japanische Unternehmen nun einen Plattenspieler auf den Markt, der zugleich zum Preis von 899 Euro angeboten, sowie auch direkt mit einem Audio Technica...
Mit dem Rotel A14 MKII, dem Rotel RA-1572 MKII und dem Rotel RA-1592 MKII wurden jetzt nun gleich drei Vollverstärker präsentiert, die in verbesserter Auflage ab Mitte des Jahres in den...
Sony WH-1000XM4 -neuer Kopfhörer angekündigt in der Farbe Silent White, der in limitierter Anzahl auf den Markt kommen wird und die gleiche technische Ausstattung mitbringt, wie die Modelle...
Nachdem 2013 Qobuz das 16-Bit-FLAC-Streaming auf Sonos einführte, erweitert das französische Unternehmen jetzt den Zugang zu Hi-Res-Streaming auf Sonos durch die Einführung von 24-Bit-Streaming,...
Mit der ELAC Solano BS 283 schauen wir uns heute den Regallautsprecher aus der erst kürzlich neu vorgestellten Serie der Kieler an. Ob der kompakte Lautsprecher den sehr guten Eindruck des...
Auch wenn man das Portfolio an Soundbars bei JBL mittlerweile als umfangreich betiteln kann, hält es den Audiohersteller nicht davon ab, immer weitere Modelle vorzustellen. Mit der JBL Bar...
Auch wenn die Vorstellung der Teufel Stereo M schon 2017 war, sind die Streaming-Lautsprecher mit ihrem 3-Wege-System in einem Regallautsprecher sowie der Raumfeld--Streaming-Plattform immer noch sehr...
Der LG HU810 bzw. LG AU810 Forza ist der erste „echte“ Heimkino-Beamer im klassischen Sinne, so wie man diese Gattung kennt, den LG auf den Markt bringt und der zugleich einen Laser als...
Mit den Monitor Audio Bronze 200 hat der britische Hersteller einen Standlautsprecher im Portfolio, der nicht nur mit seiner sicheren Gestaltung auf Kundenfang geht, sondern zugleich dies mit...