 
  Mit dem Onkyo TX-SR373 rundet der Hersteller sein Produktlineup nach unten hin weiter ab und präsentiert einen klassischen 5.1 Einstiegs AV-Receiver. Garniert wird das Ganze mit den klassischen -Zutaten wie dem typischen Onkyo-Design, AccuEQ-Raumkalibrierungstechnologie sowie einer Kanalleistung von 135 Watt. Das Ganze zu einem Preis von 349,- EUR (UVP).
Mit dem Onkyo TX-SR373 rundet der Hersteller sein Produktlineup nach unten hin weiter ab und präsentiert einen klassischen 5.1 Einstiegs AV-Receiver. Garniert wird das Ganze mit den klassischen -Zutaten wie dem typischen Onkyo-Design, AccuEQ-Raumkalibrierungstechnologie sowie einer Kanalleistung von 135 Watt. Das Ganze zu einem Preis von 349,- EUR (UVP).
Die optische Gestaltung ist das, was man von den aktuellen Onkyo-Produkten her kennt. Interessanter dürfte also daher der Blick unter die Haube sein. Die Japaner haben sich selbst auf die Fahne geschrieben, dass man mit diesem Gerät den „Fokus auf Klangqualität“ setzt. Der TX-SR373 kann Verlustfreie DTS-HD Master Audio und Dolby TrueHD Mehrkanal-Formate über diskrete Analog-Verstärkung mit 135 Watt pro Kanal (6 Ohm, 1 kHz, 10% THD/Klirrfaktor, im 1-Kanal Betrieb) umwandeln. Die Ausgangsleistung beträgt 135W pro Kanal. Des Weiteren ist auch Bluetooth mit an Bord.
Der sogenannte „Advanced Music Optimizer“ will die Wiedergabequalität via Bluetooth-Schnittstelle nochmals aufwerten. Dies ist im Grunde genommen nichts anderes, als ein DSP-Programm zur Verbesserung des Klangs komprimierter Audiodateien (z. B. MP3/AAC/WMA-Formate).Weitere klangliche Verbesserungen sollen sich durch eine Auswahl verschiedener Hör-Modi für unterschiedliche Inhalte erreichen lassen – einschließlich eines “Direct Mode” für qualitativ hochwertige Quellen wie SACD über HDMI oder CD via die digitalen oder analogen Audioeingänge.
Eine Premiere verkündet Onkyo mit dem TX-SR373, erstmals wurde die Raumkalibrierungs-Technologie AccuEQ in einem Einstiegsmodell mit integriert. Diese Technik misst automatisch die Abstände der Lautsprecher im Raum ein und passt diese zusätzlich an die räumlichen Gegebenheiten an. Die optimale Crossover-Frequenz für den Subwoofer wird ebenfalls ermittelt. Eine Premiere verkündet Onkyo mit dem TX-SR373, erstmals wurde die Raumkalibrierungs-Technologie AccuEQ in einem Einstiegsmodell mit integriert. Diese Technik misst automatisch die Abstände der Lautsprecher im Raum ein und passt diese zusätzlich an die räumlichen Gegebenheiten an. Die optimale Crossover-Frequenz für den Subwoofer wird ebenfalls ermittelt. Anschlussseitig bringt der AV-Receiver ebenfalls alles mit, was in diesem preislichen Gefilde aktuell verlangt wird. Vier HDMI-In mit Unterstützung für HDR10, HDCP 2.2 und 4K/60p, sowie zwei Composite-Videoeingänge, ein UKW/MW Radio-Tuner mit 30 Senderspeichern und eine Fernbedienung.
Über eine weitere Besonderheit werden sich vor allem Heimkino-Neulinge freuen: Die übersichtliche Rückseite des 5.1-Kanal AV-Receivers ist anschaulich illustriert, so dass die Ersteinrichtung zum Kinderspiel wird. Auf die Zielgruppe ausgelegt ist auch die Gestaltung der Rückseite, welche bei den Anschlüssen jeweils eine Illustration bereithält. Der Onkyo TX-SR373 wird ab Februar 2017 zu einem Preis von 349,- EUR (UVP) erhältlich sein. Als Farbe steht ausschließlich Schwarz zu Wahl.
Quelle: Onkyo
 Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
 Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
 Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
 Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
 Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
 Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
 Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
 Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
 Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
 Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...