Mit dem neuen Marantz SR7011 AV-Reciever und den Marantz AV Vorverstärker AV7703 präsentiert das japanische Unternehmen zwei weitere High-End Produkte für den heimischen Filmgenuss. Bei beiden Modellen wird erstmals die Multiroom-Schnittstelle HEOS mit integriert sein. Der SR7011 ist ab November 2016 zu einem Kurs von 1799,- EUR und der AV7703 für 2099,- EUR im Handel erhältlich.
Der SR7011 liefert all das, was man von Marantz erwartet. Hochwertige Ausstattung und Verarbeitung, sowie eine lange Feature-Liste. Neben Dolby Atomos und DTS:X kann der AVR Auro-3D verarbeiten, was aber aus Anwendersicht mit einem kostenpflichtigen Update verbunden ist. Die verbauten Endstufen bieten auf insgesamt 9 Kanälen bis zu 200W an. Einmessung der Lautsprecher erfolgt wieder mittels der Audyssey MutEQ XT32 Technologie. Die Rückseite hält acht HMDI-Eingänge (einer davon vorn) bereit. Die volle HDCP 2.2-Unterstützung sowie die 4K-60Hz-Wiedergabe werden ebenfalls unterstützt. Das alles bei 4:4:4-Farbauflösung in Kombination mit HDR- und BT.200-Standard. Des Weiteren werden SD- und HD-Signale mit voller Bildrate hochskaliert.
Für das Streaming kann der Anwender mittels HEOS auf Bluetooth, AirPlay und Internetradio-Streams zurückgreifen. Die Wiedergabe von DSD (2,8 / 5,6 MHz), FLAC, ALAC und WAV wird garantiert. In der Praxis können jetzt u.a. die neue AVR-Produkte mit in der HEOS-App integriert und gesteuert werden. Für die Audio-Ausgabe insgesamt hat man einen 11.2-Kanal-Vorverstärkerausgang mit RS232-Steuerung verbaut. Der SR7011 AV Reciever ist wahlweise in Schwarz oder Silber erhältlich.
Der Marantz AV7703 ist eine AV-Vorverstärkereinheit der im Grunde die gleichen bzw. ähnlichen Features mitbringt wie der SR7011. Anstatt der Endstufen bzw. gewöhnlichen Kabelbuchsen kommt dieser mit symmetrischen XLR-Ausgängen für bis zu 11.2 Kanäle. Alternativ kann man aber auch auf die Cinch-Anschlüsse zurückgreifen. Die federführenden Ausstattungsmerkmale des Vorverstärkers sollen die hochwertigen HDAM-Ausgangstreiber und das Netzteil sein, welches mit ELNA-Kondensatoren für konstante und stabile Versorgung sorgen soll. Wie auch den SR7011 wird es den AV7703 wahlweise in Schwarz und Silber geben.
Wie bereits geschrieben, sind der Marantz SR7011 AV-Reciever für 1799,- EUR und den Marantz AV Vorverstärker AV7703 für 2099,- EUR bereits im gut sortierten Handel erhältlich.
Quelle: Pressemitteilung
Auch wenn es aktuell keinen deutschen Vertrieb für XTZ-Produkte gibt, hält das die schwedische Manufaktur nicht davon ab ihr Portfolio aufzustocken. Die erfolgreiche Endstufe XTZ A2-300...
Advance Paris stellt, nachdem kürzlich vorgestellten Bluetooth-Transmitter HDT800 jetzt den neuen Bluetooth-Receiver WTX-Tubes vor, welcher mit integrierten Raytheon 5703 Miniatur-Röhren...
Sony stellt mit den VPL-VW890ES und VPL-VW290ES zwei neue native 4K-Heimkinoprojektoren vor. Deren Herzstück, der leistungsstarke Bildprozessor „X1 for projector“, basiert auf der Technologie...
LG Soundbars 2021 hatten wir bereits vor einiger Zeit im Fokus bzw. auch die Preisstaffelung der neuen Modelle. Nun hat der Hersteller diese offiziell bestätigt, sowie auch weitere...
Mit dem kompakten Bluetooth-Transmitter HDT800 stellt Advance Paris das ideale Werkzeug vor, um Audiosignale drahtlos in hoher Qualität an kompatible Komponenten zu senden. Mit dem...
Auch wenn man das Portfolio an Soundbars bei JBL mittlerweile als umfangreich betiteln kann, hält es den Audiohersteller nicht davon ab, immer weitere Modelle vorzustellen. Mit der JBL Bar...
Auch wenn die Vorstellung der Teufel Stereo M schon 2017 war, sind die Streaming-Lautsprecher mit ihrem 3-Wege-System in einem Regallautsprecher sowie der Raumfeld--Streaming-Plattform immer noch sehr...
Der LG HU810 bzw. LG AU810 Forza ist der erste „echte“ Heimkino-Beamer im klassischen Sinne, so wie man diese Gattung kennt, den LG auf den Markt bringt und der zugleich einen Laser als...
Mit den Monitor Audio Bronze 200 hat der britische Hersteller einen Standlautsprecher im Portfolio, der nicht nur mit seiner sicheren Gestaltung auf Kundenfang geht, sondern zugleich dies mit...
Mit den Canton Smart Vento 3 stellen wir euch heute die smarte Interpretation eines aktiven Lautsprechers aus Weilrod vor. Die Smart-Serie der Vento-Lautsprecherserie besteht aus drei...