Denon kündigt ein großes AVR-Update an und stattet ihre neue Generation mit einer Unterstützung von 8K-fähigen Material aus. Die Modelle AVC-X6700H, AVC-X4700H, AVC-X3700H und AVR-X2700H (DAB) basieren auf den bekannten AV-Receivern der X-Serie und läuten die nächste Generation an der AV-Receiver für Heimkino-, Musik- und Gaming-Anwendungen ein.
Mit der neuen Generation von AV-Verstärkern und -Receivern der Denon X-Serie möchte Denon ein Vorreiter für aktuelle Technik sein. So nutzen die neuen Modelle die neuesten HDMI-Technologien und sollen so für das ultimative Heimkino-Erlebniss sorgen können. Dazu kommt eine Unterstützung für hochauflösendes Material dank dediziertem „8K“-HDMI-Eingang für 8K/60Hz- und 4K/120Hz-Video-Passthrough sowie Unterstützung neuer HDR-Formate (einschließlich HDR10+ und Dynamic HDR). Das neue HDMI-Feature QMS (Quick Media Switching) soll das wechseln zwischen unterschiedlichen Auflösungen und Bildraten ermöglichen, ohne dass ein schwarzer Bildschirm angezeigt wird. Für imposante Farben und Kontraste sowie herausragende Klarheit unterstützen die neuen Modelle der X-Serie nach wie vor HDR10, HLG (Hybrid Log Gamma), Dolby Vision, 4:4:4 Pure Color Subsampling sowie BT.2020-Passthrough.
Aber auch die Gamer Gemeinde möchte Denon abholen und unterstützt mit 4K/120-Hz-Passthrough sowie VRR (Variable Refresh Rate), aktuelle Gaming-Techniken die dem Frame-Tearing entgegenwirken sollen. Zu einem besseren Spielerlebnis sollen auch ALLM (Auto Latency Mode) und QFT (Quick Frame Transport), die Verzögerungen verringern und Reaktionszeiten verbessern sorgen. Die neuen Modelle der Denon X-Serie sind zudem in der Lage, bestehende HD- und 4K-Inhalte auf 8K zu skalieren.
Die Modelle AVC-X6700H und AVC-X4700H bieten eine Unterstützung für nahezu alle 3D-Audioformate, darunter Dolby Atmos, Dolby Atmos Height Virtualization Technology, DTS:X, DTS Virtual:X, IMAX Enhanced und Auro-3D. Der AVC-X6700H unterstützt darüber hinaus DTS:X Pro, das die DTS:X-Dekodierung von bis zu 13 Kanälen mit Lautsprecher-Konfigurationen wie 7.2.6 oder 9.2.4 ermöglicht. Die neu eingeführte 13.2-Kanal-Signalverarbeitung, die eine externe Verstärkung voraussetzt, erlaubt es Anwendern zudem, die neuesten IMAX Enhanced Filme mit 7.2.6- oder 9.2.4-Konfigurationen zu genießen.
Dieses DTS:X Pro-Feature soll im Laufe des aktuellen Jahres über ein Firmware-Update bereitgestellt werden, so Denon. Der AVC-X6700H unterstützt elf Verstärkerkanäle mit 13.2-Kanal-Signalverarbeitung, der AVC-X4700H und der AVC-X3700H bis zu neun Verstärkerkanäle mit 11.2-Kanal-Signalverarbeitung. Der AVR-X2700H (DAB) ist auf bis zu sieben Verstärkerkanäle ausgelegt. Zusätzlich besitzen die neuen Denon Modelle AVC-X3700H, AVC-X4700H und AVC-X6700H nun auch den Vorverstärker-Modus, mit dem bisher nur der Flaggschiff-AV-Verstärker AVC-X8500H ausgestattet war. Im Vorverstärker-Modus werden die internen Verstärker abgeschaltet, wenn der Receiver als AV-Prozessor eingesetzt und alle Lautsprecher von externen Verstärkern gespeist werden.
Die neuesten AV-Receiver der X-Serie sind ab den unten genannten Daten bei autorisierten Denon Fachhändlern erhältlich. Weitere Informationen unter: www.denon.de
Quelle: Denon / SchwartzPR
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...