Die US-amerikanische HiFi-Schmiede McIntosh stellt für den Heimkino-Enthusiasten gleich vier Neuheiten vor. MX170 AC und MX123 AC heißen die beiden Heimkino-Vorverstärker und die neuen McIntosh-Mehrkanal-Endstufen nennen sich MC255 AC und MC257 AC.
McIntosh verpasst ihrem Vorverstärker-Lineup für Heimkino-Enthusiasten ein Update und stattet die neuen AV-Vorverstärker MX170 AC und MX123 AC mit aktuellster Technik aus.
McIntosh MX170 A/V Processor
- 12 HDMI Anschlüsse mit HDCP 2.2 und 18Gbps Bandbreite für 4K Ultra HD und 4:4:4
- Audio: Dolby Atmos, DTS:X, Auro-3D, eARC und RoomPerfect
- Video: Dolby Vision, HDR10 und HLG
So verstehen die neuen Vorverstärker alle bestehenden 3D-Tonformate, besitzen aktuelle Schnittstellen: der MX170 AC kommt mit 8x HDMI-in und 4x HDMI-out daher, der MX123 AC mit jeweils einer HDMI-Buchse weniger. Natürlich können beide McIntosh AV-Prozessoren auch mit 4K/UHD sowie die 4:4:4-Farbunterabtastung umgehen.
McIntosh MX123 A/V Processor
- 10 HDMI Anschlüsse, HDCP 2.3, 18Gbps Bandbreite für 4K Ultra HD, 4:4:4 und Rec. 2020
- Audio: 13.2 diskrete Kanäle, Dolby Atmos, DTS:X, Auro-3D, eARC, AirPlay2, Audyssey MultEQ XT32
- Video: Dolby Vision, HDR10, HLG, IMAX Enhanced
Damit die Vorstufe auch potente Spielpartner bekommen, bieten McIntosh auch direkt zwei neue McIntosh-Mehrkanal-Endstufen, mit den MC255 AC und MC257 AC an. Bei der Leistung sollen beide Modelle auch größere Kinos ausreichend beschallen können und stellen entweder 5x 200 Watt (MC255 AC) oder 7x 200 Watt (MC257 AC) dem Nutzer zur Verfügung.
Wer die Endstufe nur an den drei Frontkanälen nutzen möchte, kann auch bis zu 3x 250 Watt zurückgreifen. Auch optisch sind die Geräte durch ihr blaues Display und das panorama-artige „TripleView-VU-Meter“ direkt als McIntosh-Produkt zu identifizieren und sollte nicht nur eingefleischte McIntosh-Jünger ansprechen.
Alle neue Modelle sollen voraussichtlich Ende November in Deutschland und Österreich erhältlich sein und mit folgender UVP ausgepreist:
Quelle: WorldWideWeb
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...