Mit dem RX-V781 stellte Yamaha Anfang April einen Oberklasse-Receiver mit Dolby Atmos, DTS:X, Streaming-Unterstützung und Phono-Eingang vor. Nun folgt mit dem R-S202D ein kleineres Modell für die Einstiegsklasse. Der Stereo Receiver soll sich neben eine tollen Klangqualität auch durch sein geradliniges, klares Design auszeichnen.
Gemäß dem hauseigenen Motto die Musik „naturgetreu“ wiedergeben zu können, möchte man auch beim R-S202D ein hohes Level an Klangqualität erreichen. Auch wenn der Receiver für den Einstiegsbereich gedacht ist, soll er eine hohe Signaltreue und Musikalität bieten. Yamaha setzt beim R-S202D auf ein optimiertes Schaltungsdesign mit kurzen Signalwegen. Durch eine Erdung der Signalverarbeitung und Stromversorgung im gleichen Punkt sollen Interferenzen eliminiert werden. In Sachen Leistung soll er mit 2x 100W für eine starke Wiedergabe sorgen.
Mit Bluetooth sowie DAB/DAB+-Tuner sind zudem moderne Schnittstellen verbaut, beispielsweise kann man so auch mit dem Smartphone oder dem Tablet seine Musik anhören.
Yamaha stattet das Modell mit einer gebürsteten Optik in der Front aus. Neben den verschiedenen Bedienelemente und dem Lautstärkeregler kann man den Receiver auch mit der intuitiven Systemfernbedienung bedienen. Der R-S202D ist mit Anschlüssen für zwei Lautsprecherpaare ausgestattet, so kann man ganz einfach per Knopfdruck entscheiden ob Paar A, Paar B oder beide gleichzeitig spielen sollen. Auch ein Kopfhörer-Anschluss ist verfügbar. Darüber hinaus verfügt der R-S202D über einen CD-Eingang, drei Line-Eingänge sowie einen Line-Ausgang im Cinch-Format. Der Yamaha Stereo Receiver R-S202D ist ab Juli 2016 zum Preis von 229,00 EUR (UVP) verfügbar.
Quelle: Pressemitteilung
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Mit dem FiiO K17 wurde ein schicker, im Retro-Design gehaltener, D/A-Wandler präsentiert. Er stellt dabei den offiziellen Nachfolger des K9 Pro dar und wurde grundlegend überarbeitet....
Der Nothing Headphone (1) ist der erste Kopfhörer des Smartphone-Unternehmens. Hier hat man sich jetzt die Expertise von KEF mit ins Haus geholt und vertraut auf die Fachkunde des...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...