Mit dem RX-V781 stellte Yamaha Anfang April einen Oberklasse-Receiver mit Dolby Atmos, DTS:X, Streaming-Unterstützung und Phono-Eingang vor. Nun folgt mit dem R-S202D ein kleineres Modell für die Einstiegsklasse. Der Stereo Receiver soll sich neben eine tollen Klangqualität auch durch sein geradliniges, klares Design auszeichnen.
Gemäß dem hauseigenen Motto die Musik „naturgetreu“ wiedergeben zu können, möchte man auch beim R-S202D ein hohes Level an Klangqualität erreichen. Auch wenn der Receiver für den Einstiegsbereich gedacht ist, soll er eine hohe Signaltreue und Musikalität bieten. Yamaha setzt beim R-S202D auf ein optimiertes Schaltungsdesign mit kurzen Signalwegen. Durch eine Erdung der Signalverarbeitung und Stromversorgung im gleichen Punkt sollen Interferenzen eliminiert werden. In Sachen Leistung soll er mit 2x 100W für eine starke Wiedergabe sorgen.
Mit Bluetooth sowie DAB/DAB+-Tuner sind zudem moderne Schnittstellen verbaut, beispielsweise kann man so auch mit dem Smartphone oder dem Tablet seine Musik anhören.
Yamaha stattet das Modell mit einer gebürsteten Optik in der Front aus. Neben den verschiedenen Bedienelemente und dem Lautstärkeregler kann man den Receiver auch mit der intuitiven Systemfernbedienung bedienen. Der R-S202D ist mit Anschlüssen für zwei Lautsprecherpaare ausgestattet, so kann man ganz einfach per Knopfdruck entscheiden ob Paar A, Paar B oder beide gleichzeitig spielen sollen. Auch ein Kopfhörer-Anschluss ist verfügbar. Darüber hinaus verfügt der R-S202D über einen CD-Eingang, drei Line-Eingänge sowie einen Line-Ausgang im Cinch-Format. Der Yamaha Stereo Receiver R-S202D ist ab Juli 2016 zum Preis von 229,00 EUR (UVP) verfügbar.
Quelle: Pressemitteilung
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...