Neben dem neuen Digital Audio Player DP-X1 aus dem Hause Onkyo, wurde klangheimlich noch ein kleiner aber feiner Netzwerk-Receiver auf der Messe gezeigt. Dieser soll den Namen Onkyo CRN-855 bekommen und zur IFA diesen Jahres erscheinen. Wir haben ein paar Fakten für euch auftreiben können und in einem kurzem Bericht festgehalten.
Der sehr kompakte Netzwerk-Receiver soll über ein DAB+ inklusive FM-Radio verfügen und natürlich auch WLAN und Bluetooth für den Käufer bereithalten. Neben dem beleuchteten Volumenregler, ist die Front aus Aluminium gefertigt und kommt mit einem kontraststarkem Display daher. Wir vermuten, durch den kleinen Hinweis "DSD" auf der Front, das über den verbauten USB-Anschluss auch die Möglichkeit besteht, Hi-Res Dateien wiederzugeben. Anschlüsse waren vier analoge Cinch-Eingänge und ein digitaler Eingang auf der Rückseite zu finden.
Zusätzlich wird der Receiver auch die neue Multiroom Lösung FireConnect von Onkyo unterstützen. Somit kann der Receiver alle angeschlossenen Audioquellen ins Netzwerk bringen und auf ausgewählte Lautsprecher verteilen. Die passenden Onkyo-FireConnect-Lautsprecher werden in diesem Sommer erscheinen. Neben dem kompakten Verstärker, wird es auch einen CD-Player passend zum CRN-855 geben und das Komplettsystem Receiver + CD-Player wird wohl den Namen Onkyo PHA-1075 bekommen. Preislich wird der Netzwerk-Receiver bei 600,- EUR und der CD-Player bei 400,- EUR liegen. Beide Geräte sollen dieses Jahr im Rahmen der IFA vorgestellt werden.
Quelle: eigene
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...