Marantz präsentiert zwei neue und schlanke 4K Ultra HD AV-Receiver. Die Modelle NR1510 und NR1710 bieten ein kompaktes Gehäuse, verfügen aber über alle Leistungsmerkmale und die neuesten Technologien. Wie alle Marantz Komponenten, sollen auch die neuen AV-Receiver von den Marantz Sound-Experten umfassend abgestimmt worden sein.
Wo das kleinere Modell NR1510 mit einer 5.2 Konfiguration spielend umgehen kann, unterstützt der NR1710 auch eine 7.2 Konfiguration. Dazu kann das größere Modell auch mit objektbasierten Audioformaten wie Dolby Atmos, Dolby Atmos Height Virtualization, DTS:X und DTS Virtual:X umgehen.
Die Dolby Atmos Height Virtualization Technologie des NR1710 soll ein 3D-Hörerlebnis, ohne dass spezielle Höhen- oder Surround-Lautsprecher benötigt werden, ermöglichen. Die Leistungsverstärker-Sektion soll laut Marantz auf allen Kanälen, die gleiche Leistung bereitstellen können, 90 Watt beim NR1710 und 85 Watt beim NR1510. Der NR1710 verfügt über acht HDMI-Eingänge, von denen sich einer auf der Vorderseite befindet.
Fernbedienung für beide Modelle
Jeder Eingang unterstützt HDCP 2.3, 4K Ultra HD 60Hz Video, 4:4:4 Pure Color Sub-Sampling, Dolby Vision, HLG, High Dynamic Range (HDR10) und BT.2020 Passthrough. Der eARC (Enhanced Audio Return Channel) unterstützt die Übertragung von verlustfreien und objektbasierten Audioformaten wie Dolby TrueHD und Dolby Atmos von TV-Apps. Für die einfache Konfiguration sind die Lautsprecheranschlüsse des NR1710 und NR1510 farblich markiert und im Lieferumfang befinden sich markierte Etiketten für die Lautsprecherkabel.
Bei der Einrichtung unterstützt der Setup-Assistent und das Raumakustik-Korrektursystem Audyssey MultEQ. Dank der HEOS App unterstützen sowohl der NR1710 als auch der NR1510 Sprachassistenten wie Amazon Alexa, Google Assistant (Deutsch geplant für 2019) und Apple Siri.
Mit der HEOS App können Anwender per Sprachbefehl Musik von verschiedenen Streaming-Diensten abspielen, zwischen den angeschlossenen Multiroom-Komponenten wechseln, die Lautstärke anpassen, die Wiedergabe pausieren, stummschalten und vieles mehr.
Der Marantz NR1710 ist mit einer UVP von 799,- Euro und der NR1510 mit 599,- Euro ausgepreist. Beide Modelle sollen ab Mitte Juni wahlweise in Schwarz oder Silber-Gold im Handel erhältlich sein.
Quelle: Pressemitteilung
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Mit dem FiiO K17 wurde ein schicker, im Retro-Design gehaltener, D/A-Wandler präsentiert. Er stellt dabei den offiziellen Nachfolger des K9 Pro dar und wurde grundlegend überarbeitet....
Der Nothing Headphone (1) ist der erste Kopfhörer des Smartphone-Unternehmens. Hier hat man sich jetzt die Expertise von KEF mit ins Haus geholt und vertraut auf die Fachkunde des...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...