Nachdem Onkyo im Einseigersegment kürzlich etwas vorstellte, erweitert nun auch die Konzernschwester Pioneer ihr Portfolio. Die zwei neue 9.2-Kanal-Netzwerk-AV-Receiver VSX-LX504 und VSX-LX304 von Pioneer bedienen aber eher das Mittelklasse-Segment und die Neuzugänge verstehen sich auf 7.2.2-Kanal / 5.2.4-Kanal-Surroundklang mit Dolby Atmos und DTS:X.

Pioneer VSX-LX304
Pioneers Neuzugänge verstehen sich auf 7.2.2-Kanal / 5.2.4-Kanal-Surroundklang mit Dolby Atmos und DTS:X und sollen pro Kanal 215 Watt (LX504) bzw. 185 Watt (LX304) an Leistung bereitstellen können. Der VSX-LX504 und der VSX-LX304 sind die ersten "IMAX Enhanced AV-Receiver" von Pioneer. Als solches unterstützen sie eine Audiodecodierung von DTS:X, um den vollen Dynamikumfang der Soundtracks bei „IMAX Enhanced“-Inhalten korrekt abbilden zu können.

Pioneer VSX-LX304
Ausreichend Konnektivität ist bei beiden Modellen durch 7 HDMI-Eingänge und zwei HDMI-Ausgänge gewährleistet. Auch bei der Unterstützung von Ultra HD Pass-Through mit HDCP 2.2, 4K/60 Hz, Dolby Vision, HDR10, HLG (Hybrid Log-Gamma), WCG (Wide Color Gamut) und Ultra HD Upscaling (1080p bis 4K) stehen sich beide Modelle in nichts nach. Bei der Ersteinrichtung hilft das Advanced Multi-Channel Acoustic Calibration System (MCACC) und ein Mikrofon für die optimalen Einstellungen der verbundenen Lautsprechern.

Pioneer VSX-LX504
Beide Modelle unterstützen zudem die "Dialog Enhancement" Funktion. diese soll eine bessere Hörbarkeit von Filmdialogen oder Gesangsstimmen ermöglichen. Mithilfe des "Personal Preset" lassen sich außerdem bis zu drei Lieblingseingangsquellen, bevorzugte Lautstärken und Surround-Einstellungen speichern bzw. abrufen. Wer möchte, nutzt die neuen Powered Zone 2 und Zone 3 Ausgänge für die Weiterleitung an Lautsprecher in einem anderen Raum.

Pioneer VSX-LX504
Der Zone 2 Pre-Out Vorverstärkerausgang ermöglicht eine separate Installation eines Verstärkers in Zone 2. Diese Zone 2 Pre-Outs lassen sich auch als Zone B Line-Ausgang verwenden, um die Audioquelle in Zone A (Hauptzone) an einen anderen Raum oder an einen Transmitter für kabellose Kopfhörer weiterzuleiten.

Pioneer VSX-LX504
Beide 9.2-Kanal-Netzwerk-AV-Receiver sollen im Laufe des Frühjahrs auf den Markt kommen. Für den Pioneer VSX-LX304 peilt man April an und preist in mit einer UVP von 799,- Euro aus. Der VSX-LX504 soll im Mai mit einer UVP von 1.199,- Euro folgen.
Quelle: Pressemitteilung
Die neue PIEGA Premium 801 wurde final vorgestellt. Der Standlautsprecher schließt damit die Lücke zwischen der Premium 701 Gen2 und der Coax 611. Erstmals konnten wir das Produkt auf der...
Der LG OLED C5 TVwird im Rahmen des Black Friday 2025 zu extrem attraktiven Konditionen angeboten – der OLED-Abverkauf 2025 ist gestartet. Im Übersichtsartikel verraten wir dir, welche...
In diesem Jahr werden wir nicht nur den passenden Lesestoff bieten, wohin die Weihnachtsinvestitionen gehen könnten, sondern direkt die entsprechenden Preise in einem Adventskalender...
Der IPTV Anbieter waipu.tv startet pünktlich zur Cyberweek ein zeitlich begrenztes Angebot, das besonders für Haushalte mit Satellitenempfang relevant ist. Ab sofort erhalten Neukunden das Perfect Plus...
Canton und Black Friday – ab dem 8. November bis zum 1. Dezember gibt es wieder bis zu 30 Prozent Rabatt auf das eigene Sortiment im Online-Shop. Die Rabattierungen ziehen sich über...
Der TCL C8K ist aktuell immer noch einer der heißesten Anwärter auf den TV-Deal des Jahres. Diese Modellreihe bietet ein extrem hohes Leistungsspektrum für einen vergleichsweise sehr...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...